Stromausfall bei Mayrhofner Bergbahnen

Aktuelle Berichte aus Presse, TV, Radio, Zeitung etc. über das Thema Skifahren, Seilbahnen uvm. Aktuelle Diskussionen über aktuelle Ereignisse.
Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Stromausfall bei Mayrhofner Bergbahnen

Beitragvon NN » 27.08.2007, 20:06

Stromausfall bei Mayrhofner Bergbahnen: Rückholaktion
Ein Betonmischwagen berührte eine Hochspannungsleitung. Durch den Kurzschluss ist das Wandergebiet am Penken ohne Stromversorgung.

Das Wandergebiet Penken war nach einem Unfall am Montag für mehrere Stunden ohne Strom.

Auf den Liften Horbergbahn und auf der Viersesselbahn Lärchwald befanden sich zum Zeitpunkt des Stromausfalls nach Angaben der Mayrhofner Bergbahnen zwischen 25 und 30 Gäste.

Sie wurden mittels Notantrieb ins Tal gebracht. Verletzte habe es keine gegeben.

Bei Bauarbeiten für eine Pumpstation habe ein Fahrer eines Betonmischwagens eine Hochspannungsleitung übersehen und sie mit dem ausgefahrenen Arm der Betonpumpe berührt, was zu einem Kurzschluss geführt hat.

Dieser Zwischenfall habe die Anlagen Horbergbahn, Viersesselbahn Lärchwald sowie den Dreisessellift Penken lahmgelegt.

Mittlerweile konnten wieder alle Bahnen in Betrieb genommen werden.

Die TIWAG hat unmittelbar nach Verständigung begonnen, den Schaden zu beheben und konnte noch am Nachmittag die Stromversorgung wieder herstellen.

27.08.2007


quelle = www.tirol.com
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
TW
Moderator
Beiträge: 1989
Registriert: 05.08.2007, 10:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitragvon TW » 28.08.2007, 09:45

Die haben ja wirklich Pech dieses Jahr :cry:

Tobi

Benutzeravatar
hase
3S-Bahn
3S-Bahn
Beiträge: 949
Registriert: 29.03.2006, 18:41
Wohnort: Schwarzenbach/S.
Kontaktdaten:

Beitragvon hase » 28.08.2007, 10:52

Da haben se aber Glück gehabt, dass des ned im Winter war. OK, da wird auch nix gebaut, aber es könnte ja trotzdem passieren

Das ist halt das Problem mit den Überlandleitungen. Das könnte an der Tappenalmpiste passiert sein, da führt eine Leitung drüber, aber ich weis nicht, ob die da was bauen
Neue Oberstufe G8 in Bayern :roll:


Zurück zu „Medienberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste