Ski Zillertal 3000 ¦ 10.04.2012 ¦ Föhn Anfahrt: Ramsau-Horbergbahn in 5 min
Wetter: Sonne, leichte Bewölkung, nachmittags lebhafter bis starker Wind
Temperatur: -1 bis 15 Grad
Schneehöhe: 0-150 cm
Schneezustand: morgens pulvrig, an den Südhängen früh firnig,
nachmittags starker Sulz
Gefahren mit: 8-EUB Horbergbahn (2x)
4-KSB Lärchwald (4x)
6-KSB/B Knorren(1x)
4-KSB/B Nordhang(3x)
6-KSB/B Katzenmoos(1x)
8-EUB Finkenberger Almbahn II(1x)
8-KSB Tappenalm(1x)
6-KSB/B Schneekar(5x)
6-KSB/B Unterbergalm(5x)
6-KSB Penken-Express(1x)
150-PB 150er Tux(2x)
8-KSB/B Horbergjoch(6x)
6-KSB/B Wanglspitz(2x)
DSB Lämmerbichl(1x)
Wartezeitenkeine
Gefallen: Wetter
Firnruns auf dem Devisl Run
wenig los
nicht Gefallen:Verbindung Eggalm geschlossen obwohl anders angezeigt
Fazit Tag: 5 von 6 Maximalen
Nach der Auffahrt mit der Horbergbahn gings mit dem Schneekar hinauf. Nach ein paar Fahrten am Unterbergalm, der Gerent war geschlossen gings auf den Devils Run. Dort gab es perfekte Firnbedingungen. Dort wurde dann 5x hintereinander gefahren. Dann gings zum Rastkogel und es sollte eigentlich zur Eggalm gehen. Ich schaute noch extra an der Infotafel am Schneekar oben auf die Anzeige und da stand, dass die Verbindung zur Eggalm geöffnet wäre. So fuhr ich frohen Mutes nach einer Wiederholungsfahrt mit der 150er Tux in Richtung Eggalm. Ich wunderte mich schon das erstens an der Eggalm fast keiner fuhr und die DSB Lämmerbichl so ausgelastet war. Unten war dann ein Geschlossen-Schild angebracht. Also fuhr ich über Mittag halt am Horbergjoch 8er. Oben war die Piste dort sogar noch Pulver, dann kam Firn und unten wurde es sulzig. Nachmittags war dann Sulz pur angesagt. An den Südhängen natürlich mehr als an den Nordhängen.
Bilder:

erstmal hoch zum Schneekar, Gerent ist seit diesem Tag schon im Sommerschlaf

6-KSB/B Unterbergalm

morgens war es noch bewölkter


6-KSB/B Schneekar, dort gab es zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr nahezu perfekten Firn



so langsam kam die Sonne durch

Der Hang ist von oben bis unten Schwarz, nur unten musste man umgehen

aber das da drüben ist mein eigentlicher Lieblingshang am Lärchwald

8-KSB Tappenalm


jetzt am Rastkogel

zur Eggalm wollte ich eigentlich, aber mir wars am Ende zu riskant, ich wollte nicht zu lang laufen

Einfahrstützen der 4-EUB Rastkogel

war davor mal eine 3-KSB

Die letzte DSB in diesem Skigebiet: DSB Lämmerbichl

es wurde sonniger aber auch windiger (aufkommender Föhn)



Blick rüber zur Eggalm. Laut Internet sollte der 10.April der letzte Saisontag an der Eggalm gewesen sein, denn ein Tag später waren alle Lifte bei den skimaps geschlossen

Hintertuxer Gletscher

8-KSB/B Horbergjoch, seinerseits die leistungsstärkste Sesselbahn der Welt, ich weiß nicht ob eine aktuell noch mehr als 4000p/h zu bieten hat

dahinter charakteristische Föhnwolken

tolle, lange Pisten am 8er Horbergjoch



6er Wanglspitz

Carvingautobahn an derselbigen Bahn



8-EUB Finkenberger Almbahn

Dort war am Nachmittag sulz pur angesagt


unterer Teil der Harakiri, nur durch Querfahrte unterhalb der Nordhangbahn zu erreichen


6-KSB/B Knorren

oben gehts wirklich nicht mehr


Meine Lieblings 4-KSB: 4-KSB Lärchwald



So, das wars. Mittwoch der 11. und Freitag der 13. folgen noch.