(Karte zum vergößern anklicken!)
Mit etwas Verspätung kommt jetzt der Bericht vom letztem Samstag in Warth&Schröcken. Der ganze Tag war einfach traumhaft- Das Wetter war absolut Super (bis auf den etwas stärkeren Wind am Nachmittag, das war aber dank Sitzheizung nicht schlimm
Noch ein paar Worte zum direkten Vergleich mit dem Diedamskopf: Von den Pisten selber finde ich eigentlich den Diedamskopf besser; die sind meist steiler und irgendwie interessanter. (Die schwarzen Pisten in Warth sind schon gut, aber leider entweder voll (Salober, Steffisalp) oder kurz und zu viel "drumherum"(Piste 28 an der Jägeralpe).) Der Diedamskopf hat aber auch schwerwiegende Nachteile: Er ist kleiner, Die besten Pisten sind an einer fixen SB (Breitenalpe) und es ist ein Südhang- was nicht nur die irgendwie unangenehme Folge von einer nicht immer geöffneten Talabfahrt hat.
Von den Liften liegt Warth nicht nur geographisch etwas zu nahe an Lech. Das mit den Sitzheizungen...naja es war zwar schon ganz angenehm, als es am Nachmittag windig wurde, aber ich halte wirklich nicht für nötig. Aber eigentlich gibt es dafür ja auch ein anderes Topic-die Diskussion will ich jetzt hier nicht weiterführen.
Kommen wir besser zu den Bildern:
Die Diedamskopfbahn mit ohne Schnee
Blick vom Parkplatz auf das Salober-Gebiet
Werbung für die Sitzheizungen (Saloberjet und Sonnenjet-Auenfeld)
In der 6KSB/B/SHSaloberjet (DM, wie alle anderen Lifte auch); Links ist die Bergstation der DSB Kuchlbahn
Dann gings gleich zur nächsten Sitzheizung:Sonnenjet Auenfeld
Blick von der Abfahrt rüber richtung Lech
Talstation der 6KSB/B/SH
Dann über die Route1 zum Jägeralp-Express (Der Name verrät es: Das Skigebiet gehört zwei verschiedenen Gesellschaften
und wir haben die Grenze überschritten-Die KSB heißt nicht Jet sondern Express und das Stationsdesign ist anders)
Im Jägeralp-Express (Der Betonklotz stellt die Bergstation der ehemaligen DSB dar)
Kurz vor der Bergstation der 6KSB/B (SH gibts nur im Schröckner Gebietsteil)
Dann wieder zurück richtung Saloberkopf
Die Karhornbahn aus der Hochalmbahn raus
Nochmal die Talstation
Zwei Uni-G-Bergstationen von zwei 6KSB/B/SH mit Förderband... (Saloberjet)
...und 90°-Einstieg (Sonnenjet-Auenfeld)
Und dann sind wir zur Geschwindigkeitsmessung an der Kuchlbahn
Strecke
Talstation
Dann sind wir zur 4SB Sonnencruiser-Auenfeld. Der wurde (genau wie die Hochalpbahn) gleichzeitig
mit den 6ern gebaut, ich weiß nicht, warum das ein fixer sein musste
Talstation, Dahinter ist der Sonnenjet
Strecke
Die Slalomstrecke (Der Grund für die Fahrt an diesem Lift) war schon ziemlich ausgefahren, aber nicht "Sommerrodelbahn-mäßig",
sondern eher treppenstufenmäßig in den Kurven.
Dann sind wir zur DSB Ski-Schaukel-Falken, ein Lift mit zwei Talstationen.
Die Bergstation
Route 8 - eine der wenigen (oder sogar die einzige?) nicht präparierte Route im Gebiet
Talstation auf der Körbersee-Seite
Und es gibt sie noch:
Die guten alten grünen Skidatas (An der Körbersee-Station) - Hier auf Freidurchgang gestellt, aber noch angeschlossen
(Gibts die eig. noch irgendwo in Betrieb??)
Der Körbersee
Dann zum 1-SL Körblift (Der musste halt auch gefahren werden)
Das Kinderland am Salober und die Webcam "Salober Tal"
Dann haben wir uns wieder richtung Warth aufgemacht, diesmal über die Karhornbahn
In der selbigen
Und ganz nach Warth runter...Bergstation der mini-4SB Wannenkopfbahn (Die wir ausgelassen haben)
Talstation
Talstation 4KSB/B Steffisalp-Express
In der Station
Mit Kettenförderern
Auf der Strecke
Bergstation
Nach einer Wiederholungsfahrt (über die schwarze 21) dann weiter zum Wartherhorn-Express
Talstation
Bergstation (rechts Bergstation Jägeralp)
Auf der Strecke
Das ist meine Lieblingspiste-Die 28 an der Jägeralpe (leider sehr kurz
Im Jägeralp-Express (Die Talstation hab ich versäumt zu fotographieren)
Berge
Die Hochalpbahn
Nochmal Berge-Der Lift müsste die Karhornbahn sein
Die beiden Bergstationen Wartherhorn- und Jägeralp-Express
Nur Wartherhorn
Dann wieder zurück zum Salober und nochmal den Sonnencruiser-Auenfeld gefahren.
Talstation 4SB Hochalmbahn
Bergst. 4SB Sonnencruiser-Auenfeld
Strecke des besagten
Danach sind wir noch einige Male am Saloberjet gefahren-immer über das leider nicht aufgebaute "X4"-das soll scheins
normalerweise irgendsoein Funpark sein- war jedenfalls ne schöne leere Carvingstrecke-und zwei Schanzen gabs auch:
Und am Ende stand so ne komische Gondel rum
Talstation 6KSB/B/SH Saloberjet
Nach unserer letzten Fahrt auf den Saloberkopf-angetreten um 16:17Uhr-2min nach Liftschluss; wir waren auf dem dritt-letzten
Sessel
Es wird garagiert
Die Hügelstation (Berg ist nicht
Nachdem wir diesen Hang rückwärts runter sind, war der Tag auch schon zu Ende
Die Bullys rücken aus
Das Dorf Schröcken mit dem Mohnenfluhlift (Der war irgendwie noch nie an
Noch eine kleine Frage: gibt es noch viele, die die Berichte ohne DSL anschauen? Ich habe bisher extra die Bilder
im kleinen Format gelassen-soll ich das so beibehalten oder vergrößern?
Bericht komplett.
Tobi

