Am Samstag war ich mit meiner Familie am Pfänder, das ist der "Hausberg" von Bregenz, also direkt am Bodensee. Dort gibt es außer der 80PB Pfänderbahn auch noch zwei Schlepper, die ich mir dann auch genauer angeschaut habe.
Weil wir die Bahn gar nicht gefahren sind, gibt es aber von der PB nur Bergstationsbilder.
Die Pfänderbahn ist für mich persönlich irgendwie schon interressant, weil wir da öfters hinfahren und ich früher immer ewig der Bahn zugeschaut hab. Einmal hab ich mich auch so lange im Wartebereich rumgetrieben, bis mich der Liftwärter zu ner ziemlich ausführlichen Seilbahnführung eingeladen hat
Außerdem war das die zweite PB, die ich gefahren bin, nach der Patscherkofelbahn in Innsbruck.
Ich machs mal im Winterbericht-stil:
Internet
http://www.pfaender.at/dt.html
Anfahrt
B465 Bad Wurzach-Leutkirch, A96 Leutkirch-Lindau, dann durch Lindau nach Lochau und die Passstraße über Eichenberg zum Parkplatz am Pfänder.
Wetter
Sonne
Schnee
nur auf den umliegenden Bergen
Gešffnete/Geschlossene Anlagen und Pisten
Nur die Pfänderbahn.
Gefahrene Lifte/ Wartezeiten
goanix.
Wartezeit bis die Bahn fährt, also alle 30min, bei über 10 Leuten auch zur Viertelstunde.
Liftanlagen
Es gibt die PB, zwei Parallele und einen einzelnen SL.
Alle von DM.
Gefallen
An dem einzelnen Schlepper waren noch die Gehänge dran!
Nicht Gefallen
Wir sind die Pfänderbahn gar nicht gefahren.
Bilder gibts auch ein paar...
Schon auf der Hinfahrt hatten wir einen ganz guten Bergblick
Das Schild da zeigt die Aktuellen Fahrtzeiten durch den Pfändertunnel und durch Bregenz an. Leute, wollt ich wirklich wegen 10min Zeitersparnis 7,50€ für die Vignette ausgeben???
Der Bodensee war etwas bedeckt.
Schon näher dran
An der Bergstation der Pfänderbahn
Blick in das Gebäude
die zwei Schlepper. Wer genau hinschaut sieht, dass am hinteren Lift die Gehänge noch dran sind
Die Aufhängung in der Station
In die Station...
Der Wartebereich
Der Ausgang ohne Kabine...
...Und mit
Die Kabine von oben
Die Aufhängung
Die letzte Stütze
Bergstation im Überblick
Zu den parallelschleppern...
Talstation (ich wollte nicht näher ran, weil die da gegrillt haben und eh schon doof geschaut haben...)
Strecke
nochmal Talstation
Hoch zur Bergstation...
Oben kommt auch der lange Schlepper an. Den bin ich dann auch abgelaufen.
oberer Streckenabschnitt
Die meisten Gehänge sind im Standart-orange, es haben sich aber auch ein paar schwarze eingeschlichen. Die Einzugsapparate sind aber immer gleich.
blick nach oben
und nach unten. Der Lift ist an zwei Stellen schon ziemlich steil und so kurz ist er auch nicht. also wäre schon etwas interessant, den mal zu fahren, aber dann ist das Gebiet halt doch auch wieder etwas klein, um sich da nen ganzen Tag zu vergnügen.
Wir kommen langsam zur Talstation.
Talstation im Überblick
Die große Stütze 1 der Pfänderbahn
die Umlenkscheibe
Und es ging wieder hoch.
Hier sieht man ganz gut die eine steile Stelle.
Diese "Schlepperkunst" hat mein Bruder fabriziert- diese Version hätte (im Gegensatz zu den vorhergehenden) sogar länger gehalten
Dann hab ich mir mal die Abspannung genauer angeschaut- das hatte ich auch noch nicht so gesehen:
Über die Kurbel kann man einstellen, wie hoch das Gewicht hängt. Der Draht wird dann...
... über diese Rollen weitergeleitet zum Gewicht.
Oben steht auch eine Rutsche. Dieses Schild haben wohl ein paar Witzbolde bearbeitet...
Und abends gabs dann noch den schönen Bodensee- Sonnenuntergang.
Videos habe ich auch ein paar, die schneid ich entweder noch zusammen oder sie kommen mal so rein.
Insgesamt ein ganz schöner Tag.
Tobi

















