
Anfahrt: Dorf Tirol-Kuens-Saltaus-St.Martin-St.Leonhard-Jaufenpass/Römerkehre in 55 min
Wetter: Sonne mit vereinzelten Wolken
Temperatur: 23°C-31°C
Schneehöhe: 0cm
Gefahren mit:-
Wartezeiten:-
Gefallen:
-Kulisse
-Panorama
-schöne Wanderung
-Wetter
nicht Gefallen:
-nichts
Fazit Tag:
6 von 6 Maximalen
Wanderbeschreibung:
Von der Römerkehre geht es zunächst zur Flecknerhütte. Von dort aus führt ein Weg auf den Jaufenkamm. Auf dem Kamm angekommen geht es in Richtung Westen auf dem Kamm weiter zum Saxner. Der Berg ist ohne größere Schwierigkeiten zu erwandern. Von hier aus wandert man weiter bis zum Glattner Joch. Von dort aus geht man zurück auf dem Jaufenkamm-Urweg zur Flecknerhütte und dem Parkplatz. Ich bin allerdings in 30 Minuten auf einen Gipfel, dessen Namen mir entwichen ist(vllt. Kann ja jmd. helfen), aufgestiegen. Somit war die Wanderung rund 1 h länger als angegeben.
Strecke:ca.12km
Dauer:3,5-4,5h(mit Umweg auf den anderen Gipfel
Höhenmeter:647m
Bilder:

Blick auf den Jaufenpass mit der Römerkehre


Zoom zum Seelenkogl 3476m

Hochwilde 3480m

Nochmal der Jaufenpass, auf der anderen Seite liegt Sterzing und Ratschings





Blick zur Bergstation der 6-KSB/B Saxner aus Ratschings herauf

Ein See nahe des Parkplatzes

Blick in die Zillertaler Alpen

Pano kurz nach dem Parkplatz


Blick runter ins Passeiertal


Blick nach Pfelders

Nochmals der Tiefblick ins Passeiertal mitsamt dem Meraner Becken

Blick hinauf zum Fleckner

Nochmals Zoom zur 6-KSB/B Saxner

Zoom zur Bergstation der 4-KSB Enzian

Zoom zur 4-KSB Rinneralm und der Passhöhe des Jaufenpasses

Speicherteich im Skigebiet von Ratschings

Nein, das ist kein Speicherteich


Ein Berg der Kalkkögel. Welcher imposante Berg ist das? Weiß das jmd.?

Blick in die Stubaier Alpen

Nochmal der Berg


Nochmal Blick Richtung Stubaier. Ist hinter dem Berg das Gletscherskigebiet?

Der Berg lässt mich nicht los


Dahinten spitzen die Dolomiten im Dunst raus

Gleich oben am Saxner

Blick in die Ötztaler Alpen

Hirzer/Punta Cervina 2781m

St.Martin im Passeiertal


Der Stubaier

Der Rundblick hier oben ist einfach gigantisch



Panorama vom Saxner

Blick zurück zum Saxner vom Mittagspausenplatz aus

Dann gabs erstmal das obligatorische Gipfelbier

Könnte fast als Werbebild durchgehen

180° Pano nach Süden

180° Pano nach Norden



Gletscher der Stubaier Alpen im Zoom

Dito


Wieder die Dolos schemenhaft


St.Leonhard im Zoom

Nach Süden fallen diese steilen Grashänge ab

Blick zur Pfandleralm(Bericht online)


Seelenkogl im Zoom

Das Gleiche mit der Hochwilden

Ötztaler Alpen

Gipfelkreuz des mir unbekannten Gipfels


360°-Pano vom Gipfel:
v.l.n.r.: Hirzer,Texelgruppe,Ötztaler Alpen,Stubaier Alpen,Zillertaler mit dem Hochfeiler


Blick auf die Jaufenstraße bei Walten


Ziegen auf dem Gipfel

Start eines Gleitschirmfliegers

Schon beeindruckend

Würd ich auch mal gern machen

Aber bitte nicht in eine Seilbahn fliegen


Pano von der Terasse der Flecknerhütte

Der perfekte Rundblick



Blick zu Fleckner


Bergstation der 4-KSB Enzian

Gehört zu den Bergen halt dazu


BS der Saxnerbahn

So,
das wars.
Ich hoffe der Bericht gefällt euch.