Diese Lifttypen wurden in den 60ern gene gebaut, wenn es etwas längere Anlagen waren, nicht wahr Chris?
Er wurde aber überholt, da schon eine andere Rollenbatteriengeneration drauf ist würde ich sagen.
GELÖST: Skilift Seibelseckle, Doppelmayr, Baujahr 1967
- seilbahner
- Forum-Profi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 10.09.2006, 18:09
- Wohnort: Reit im Winkl
Genau, Markus, das stimmt natürlich.
Der Lift wurde auf lange Bügel umgebaut, so 1985/1986 rum, und die Rollenbatterien sind auch neuer. Die Antriebsstation wurde gerade gestellt, er hatte eine schräg stehende Seilscheibe. Ein Einstiegsniederhalter kam auch dazu. Und ein neuer Antriebsmotor mit neuer Steuerung, regelbar in der Geschwindigkeit.
Rate mal, wer den Umbau gemacht hat.
Chris
Der Lift wurde auf lange Bügel umgebaut, so 1985/1986 rum, und die Rollenbatterien sind auch neuer. Die Antriebsstation wurde gerade gestellt, er hatte eine schräg stehende Seilscheibe. Ein Einstiegsniederhalter kam auch dazu. Und ein neuer Antriebsmotor mit neuer Steuerung, regelbar in der Geschwindigkeit.
Rate mal, wer den Umbau gemacht hat.
Chris
- seilbahner
- Forum-Profi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 10.09.2006, 18:09
- Wohnort: Reit im Winkl
- PB_300_Polar
- 2S-Bahn
- Beiträge: 540
- Registriert: 24.09.2006, 12:14
- Kontaktdaten:
- PB_300_Polar
- 2S-Bahn
- Beiträge: 540
- Registriert: 24.09.2006, 12:14
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste