Wer, was,wo? Sehr schwer.Also traut euch!

Hier sind die gelösten Rätsel aus dem Rate-Forum zu finden.
Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Wer, was,wo? Sehr schwer.Also traut euch!

Beitragvon seilbahner » 24.06.2007, 18:04

BildBild
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Re: Wer, was,wo? Sehr schwer.Also traut euch!

Beitragvon NN » 24.06.2007, 18:09

Ist das der gleiche Lift ? Oder sind das zwei verschiedene ?
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 24.06.2007, 18:38

Das Gehört zum Rätsel!
Das ganze ist auf alle fälle im selben Gebiet.
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 24.06.2007, 18:41

seilbahner hat geschrieben:Das Gehört zum Rätsel!
Das ganze ist auf alle fälle im selben Gebiet.


OK...

Also das rechte Bild könnte wohl ein Seillift sein.

Und das linke Bild könnte ein Schlepplift sein ? Vlt. ein Teller ?
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 24.06.2007, 19:07

Bei mir sind die Bilder untereinander.
Der eine ist ein Lift mit niederer Seilführung, richtig.
Der andere ist Kein Tellerlift.
Chris, wo bleibst Du?
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 24.06.2007, 19:10

Der obere Schlepplift ist ein Doppelmayr mit 2,0m Seilspur, 40PS Kurzschlussläufer, noch originalem Kiessling Getriebe und Voith Turbokupplung. Das Baujahr liegt so um die 1972 rum, wenn man die Seilscheibenform so beachtet. Sollte schräge T-Stützen haben.

Chris
www.skilift-info.de
Skilifttechnik im Detail

Bild

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 24.06.2007, 19:19

Der Doppelmayr-Lift hat original Kurzbügel.

Der Seillift könnte von Funk sein.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 24.06.2007, 20:17

BildBild
Hier noch ein paar Bilder
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 24.06.2007, 20:20

BildBild
Hier noch ein paar Pics.
Das mit DM und auch Funk ist richtig.
Wenn das Rätsel beendet ist, bekommst Du von mir viele schöne SL Bilder aus der Ecke.
Das galt für Chris
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 24.06.2007, 21:13

Das ist sogar ein Umbau auf lange Bügel.
In Deutschland?

Ich freue mich schon auf die Bilder; danke!

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild


Zurück zu „Gelöste Rätsel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste