UNI-G Rätsel | gelöst - 6-KSB/B Sass Bece

Hier sind die gelösten Rätsel aus dem Rate-Forum zu finden.
Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

UNI-G Rätsel | gelöst - 6-KSB/B Sass Bece

Beitragvon NN » 08.06.2008, 19:35

Hier habe ich nochmal etwas schönes für Euch ;-)

Wer, Wo, Wie, Was...

Bild

Mfg Nico
Zuletzt geändert von NN am 09.06.2008, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 08.06.2008, 19:40

In Italien?
www.skilift-info.de
Skilifttechnik im Detail

Bild

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 08.06.2008, 19:46

Ergänzung zum Vorbeitrag:
Was: 6er KSB mit Bubbles
Seilklemme: nicht die Standard-DM, deshalb habe ich auf I gesetzt
Agamatic

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
jefflifts
2S-Bahn
2S-Bahn
Beiträge: 580
Registriert: 27.10.2007, 15:20
Wohnort: Mittenaar
Kontaktdaten:

Beitragvon jefflifts » 08.06.2008, 22:06

PN Time :)

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 09.06.2008, 06:45

Könnte auf der Sella Runde zu finden sein.

Daneben steht noch so ein UNI G fixer Sessellift?
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
cellist
15er Gondelbahn
15er Gondelbahn
Beiträge: 343
Registriert: 29.08.2007, 14:26
Wohnort: Domžale (SLO)
Kontaktdaten:

Beitragvon cellist » 09.06.2008, 17:51

Villeicht 6-KSB/B Sass Bece im Fasatal'
Von Roll fan

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 09.06.2008, 18:34

@ all Das war anscheind zu einfach für Euch. Ihr habt natürlich recht ;-)

@ Chris Da hast Du recht. In Italien sind die Traktionsklemmen ja nicht erlaubt.
Aber auch in Österreich werden die Klemmen mit der Feder eingesetzt ( Wie lautet der korrekte Name noch mal ? )
z.b. bei der 6-CLD/B Hachau in Wagrain

Mfg Nico
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 09.06.2008, 19:49

Was ist denn eine Traktionsklemme?
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 09.06.2008, 20:09

seilbahner hat geschrieben:Was ist denn eine Traktionsklemme?


Ich hoffe, dass ich jetzt keinen flaschen Ausdruck verwendet habe. Aber beim Doppelmayr in einem Magazin habe ich gelesen, dass die Klemme, die u.a. bei der 8-CLD/B/S Steinbergkogel verwendet wird Traktionsklemme heißt.

Mfg Nico
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

kaldini
15er Gondelbahn
15er Gondelbahn
Beiträge: 311
Registriert: 28.10.2006, 09:48

Beitragvon kaldini » 09.06.2008, 21:33

Traktion ist, wie gut eine Pistenraupe am Boden voran kommt bzw. wie gut sie die Kraft nach Vorne nutzt.
Was Du meinst ist eine Torsionsfederklemme.


Zurück zu „Gelöste Rätsel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste