Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Wo gibt es neue Seilbahnen und Lifte, neue Beschneiungsanlagen, neue Restaurants etc. Hier wird über alle Neuigkeiten in den Skigebieten diskutiert.
Benutzeravatar
Fabi111
Forum-Freak
Forum-Freak
Beiträge: 1583
Registriert: 27.06.2008, 17:57
Wohnort: Schwandorf

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon Fabi111 » 06.09.2010, 21:21

Skiing master hat geschrieben:Ich frage mich was die den ganzen Sommer gemacht haben wenn jetzt die Teile erst geliefert werden.
Sallbach ist mit der neuen Unterschwarzach Bahn schon fast fertig,und selbst in der Skiwelt stehen die stützen schon.

Die Teile werden aber nicht erst jetzt angeliefert, sondern liegen zum Teil schon Monate dort rum.
MfG Fabi111

Benutzeravatar
Skiing master
3S-Bahn
3S-Bahn
Beiträge: 932
Registriert: 21.10.2007, 11:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon Skiing master » 07.09.2010, 11:39

Ich meine mich auch erinnern zu können das sie mit dem Steinbergkogel auch erst recht spät fertig waren,ich denke schon das sie es schaffen aber jetzt wird es vom Wetter her oben in den Bergen immer ungemütlicher...
Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt.
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher :D

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon NN » 07.09.2010, 19:06

Ich kann mir auch vorstellen, dass die Priorität auch einfach bei der 8-KSB/B/S liegt, weil diese eine wichtige Beschäftigungsanlage am Berg ist. Sollte die 10-EUB/S nicht pünktlich Anfang Dezember fertig sein, kann man darauf eher verzichten, weil dafür halt noch die Fleckalmbahn und Pengelstein 1 in Betrieb sind. Die Maierlbahn wäre halt nur eine zusätzliche Entlastung, aber nicht so wichtig. Von daher sehe ich da kein Problem und der Leitner ist ja sowieso immer relativ schnell mit dem Errichten von Seilbahnanlagen.
Und nur noch als Vergleich. Es wurden auch schon komplette Seilbahnanalgen binnen 1 bis 2 Monaten errichtet, von daher ist noch alles in Butter. ;)

Lg aus dem Norden
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
GB III
3S-Bahn
3S-Bahn
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2010, 19:26

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon GB III » 07.09.2010, 19:38

^^ Ja die schaffen das :zustimm:, da gab es bestimmt schon Baustellen mit mehr Zeitdruck.
Saison 12/13: 20 Skitage
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher

kaldini
15er Gondelbahn
15er Gondelbahn
Beiträge: 311
Registriert: 28.10.2006, 09:48

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon kaldini » 07.09.2010, 21:20

Die Teile werden aber nicht erst jetzt angeliefert, sondern liegen zum Teil schon Monate dort rum

wenn die Seilbahnhersteller die Bahnen, die sie in einer Saison herstellen, alle bei sich erst mal lagern müssten, bräuchten sie sehr große zusätzliche Lagerfläche. Da ist es doch viel einfacher, sie direkt beim Kunden zu lagern.

freerider13
4er Sesselbahn
4er Sesselbahn
Beiträge: 49
Registriert: 28.09.2009, 19:22

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon freerider13 » 10.09.2010, 11:46

Servus!

War vor 2 Wochen mal drinn, bin Maierl Tal gewesen und dann zur Ochsalm rauf zum Essen.Gipfel war ich nicht.
Naja, sah bis dahin alles noch nach Rohbaustelle aus...
Aber Ochsalm gefühlt etwas weiter als Maierl.

Ochsalm selber wird die Piste so verlegt, daß vom bisherigen Maierl 3 Tal bis Ochsalm kein "Schiebestück" mehr da sein wird.
Straße zur Ochsalm geht per Unterführung unter der Piste durch.
Neue Maierl Bergstation ziemlich genau bei Ende Maierl 2 alt.
Ochsalm Talstation eigentlich aufm Parkplatz der Ochsalm.

"Direktissima" Maierl 2-Ochsalm per Piste wirds wohl trotzdem nicht geben (obwohls hübsch ist), man muss weiterhin den Bogen über Maierl 3 Tal fahren. Ohne Schieben halt nur.

Schaffen werden Sies wohl irgendwie; beim Kasereck hat sich ja auch jeder gewundert.
Früher anfangen wäre sicher streßfreier, aber wer weiß schon, was noch so dahintersteckt...

greets,
Jan

freerider13
4er Sesselbahn
4er Sesselbahn
Beiträge: 49
Registriert: 28.09.2009, 19:22

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon freerider13 » 15.10.2010, 17:55

Servus!

Holla, das ging mal Ratzfatz! :shock:
Grad mal HP Kitz Baufortschritt geschaut:

Ochsalm: Seil drinn, Strecke Fertig, Tal- und Bergstation Restbauarbeiten fürn Ausbau.
Maierl: Seil soll Montag rein, Tal und Bergstation wie Ochsalm. Nur die Dachdecker Müssen sich wohl noch im Tal ranhalten, bevors So. draufschneit.

Respekt, das war mal Flott!!! :danke:
greets,
Jan

freerider13
4er Sesselbahn
4er Sesselbahn
Beiträge: 49
Registriert: 28.09.2009, 19:22

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon freerider13 » 16.10.2010, 14:44

:danke:

Und das Dach is druff.

Was wohl nicht fertig wird sind einige Rekultivierungen am Speichersee Seidlalm. Da lassen se wohl für nächsten Sommer noch nen grossen Haufen Erde liegen. Speichersee und neu angelegte Streif selbst werden aber wohl fertig sein.

greets,
Jan

Benutzeravatar
Skiing master
3S-Bahn
3S-Bahn
Beiträge: 932
Registriert: 21.10.2007, 11:51
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon Skiing master » 17.10.2010, 17:28

Gut das sie fertig geworden sind.
Habe nämlich das gefühl das es langsam einwintert und nichtmehr wirklich warm wird nach dem Wintereinbruch.
Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt.
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher :D

freerider13
4er Sesselbahn
4er Sesselbahn
Beiträge: 49
Registriert: 28.09.2009, 19:22

Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...

Beitragvon freerider13 » 20.10.2010, 13:00

Servus!

Ich klau jetzt mal ein Foto von Fabi111, von dem Bericht im Sommer.

Is mir erst jetzt aufgefallen:
Gondel_kitz.jpg
Gondel_kitz.jpg (48.05 KiB) 1892 mal betrachtet


Das ist nich denen Ihr Ernst, oder?
:shock: :shock: :shock:

Nach der katastrophalen Nachrüstung der Fleck mit "Snowboardhalterungen", wo noch nicht mal ein paar mittelbreite Carver in eine Skihalterung passen,
SOWIE:
Der Pengelstein 1, wo gar keine Ski mehr reinpassen wenn in der breiten Halterung hinten 1 Paar FreeSki oder 1 Snowboard steht

BAUEN DIE:
in Zeiten von hinten aufgebogenen Freeski und Powderlatten, die in der Breite manches Snowboard alt aussehen lassen (von den neuen Rockershapes auf der Ispo 2010 ganz zu schweigen - bekommt man damit die Ski überhaupt noch zusammengesteckt?)

NICHT WIRKLICH SOLCHE HALTERUNGEN AN DIE ERSTE 10ER EUB ÖSTERREICHS, ODER??????? :abglehnt: :dagegen: :draumi:

JA SIND DENN DIE WAHHHHHHNSINNIG!!!!!!!!!!!! :aerger: :nct:

Sag mir bitte jemand, daß das auf dem Foto vom August nur ein Prototyp war. Bitte, Bitte, Bitte!!! :hoff:


greets,
Jan


Zurück zu „Neuigkeiten in Skigebieten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste