Hi Leute,
nachdem meine alten Skischuhe langsam den Geist aufgeben und die Saison vor der Tür steht, mach ich mir Gedanken, welche Boots möglichst gut und einfach (thermo) an meine breiteren Flossen anpassbar sind (Leisten 100+). Hab mal in der Allmountain-Abteilung den Head Challenger 130, Lange XT 120 oder Salomon x pro 120 gegoogelt. Habt Ihr dazu Erfahrungen? thx!
Welcher anpassbare Skischuh?
-
- Talfahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.09.2014, 16:11
Welcher anpassbare Skischuh?
Zuletzt geändert von gringobiker am 16.09.2014, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welcher anpassbare Skiboot?
Ein Freund von uns hat denk ich einen ähnlichen Fuß wie deinen und ist mit den Head Challengern 130 sehr zufrieden. Ob er auch zu dir passt wirst du aber denk ich erst durch Ausprobieren herausfinden...
-
- Talfahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.09.2014, 16:11
Re: Welcher anpassbare Skiboot?
vielen Dank für das Feedback! Ich werd mal durchprobieren ...
Re: Welcher anpassbare Skischuh?
Super, ich hoffe, dass ich dir damit auch wirklich weiterhelfen konnte... wenn du magst lass mich wissen, wie es dir ergangen ist. 

-
- Talfahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.09.2014, 16:11
Re: Welcher anpassbare Skischuh?
Hi Leute,
hier die News zu meiner Suche nach anpassbaren, breiteren Boots: Ich hab mal in den Shops in Wien geschaut und einige Allmountain Modelle mit 120er Flex verglichen, konkret den Lange XT 120, Salomon X-PRO 120 und Head Challenger 130. Entschieden hab ich mich nun für den Salomon. Bei diesen lässt sich nämlich die Schale rund um den Fuß und die Gelenke durch Erwärmen perfekt anpassen. Zusätzlich ist auch der Innenschuh thermoverformbar, also doppeltes Fitting-Vergnügen! Das Anpassen war eigentlich recht simpel: Im Sportgeschäft meines Vertrauens (Sports Direct Mariahilfer Straße in Wien – vormals Eybl) hab ich mir meine neuen Salomon vom Schuhprofi Christian Kranebitter anpassen lassen. Das ganze Prozedere war in einer halben Stunde erledigt. Zuerst kommen die Schalen (ohne Innenschuhe) in den Spezialofen und werden ca. 10 min bei etwa 100 Grad „gebacken“. Danach kommen die Innenschuhe wieder in die Schale, reinschlüpfen und die Schnallen zu – aber nur auf der ersten Rasterung, um die weiche Schale nicht zu beschädigen. Dann heißt’s 5-6 min in den Boots schön zentral stehend warten, während sich die Schalen meinen Flossen anpassen. Nach dem Aussteigen wurden die noch warmen Schuhe mit speziellen Eispacks gekühlt, damit die angepasste Form fixiert wird. Die Passform fühlt sich nun richtig schön kompakt an, keine Druckstellen, und keine herum schwimmenden Zehen wie bei meinen alten Boots. Und ich hab mir auch gleich Sporteinlagesohlen von Boot Doc anpassen lassen, fühlt sich nun wesentlich besser an als die Standardeinlagen.
Freu mich schon auf den ersten Schnee und werd’ euch dann berichten, wie meine neuen Salomons zu fahren sind!

hier die News zu meiner Suche nach anpassbaren, breiteren Boots: Ich hab mal in den Shops in Wien geschaut und einige Allmountain Modelle mit 120er Flex verglichen, konkret den Lange XT 120, Salomon X-PRO 120 und Head Challenger 130. Entschieden hab ich mich nun für den Salomon. Bei diesen lässt sich nämlich die Schale rund um den Fuß und die Gelenke durch Erwärmen perfekt anpassen. Zusätzlich ist auch der Innenschuh thermoverformbar, also doppeltes Fitting-Vergnügen! Das Anpassen war eigentlich recht simpel: Im Sportgeschäft meines Vertrauens (Sports Direct Mariahilfer Straße in Wien – vormals Eybl) hab ich mir meine neuen Salomon vom Schuhprofi Christian Kranebitter anpassen lassen. Das ganze Prozedere war in einer halben Stunde erledigt. Zuerst kommen die Schalen (ohne Innenschuhe) in den Spezialofen und werden ca. 10 min bei etwa 100 Grad „gebacken“. Danach kommen die Innenschuhe wieder in die Schale, reinschlüpfen und die Schnallen zu – aber nur auf der ersten Rasterung, um die weiche Schale nicht zu beschädigen. Dann heißt’s 5-6 min in den Boots schön zentral stehend warten, während sich die Schalen meinen Flossen anpassen. Nach dem Aussteigen wurden die noch warmen Schuhe mit speziellen Eispacks gekühlt, damit die angepasste Form fixiert wird. Die Passform fühlt sich nun richtig schön kompakt an, keine Druckstellen, und keine herum schwimmenden Zehen wie bei meinen alten Boots. Und ich hab mir auch gleich Sporteinlagesohlen von Boot Doc anpassen lassen, fühlt sich nun wesentlich besser an als die Standardeinlagen.
Freu mich schon auf den ersten Schnee und werd’ euch dann berichten, wie meine neuen Salomons zu fahren sind!



Zurück zu „Material & Ausrüstung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste