Flugrettung Martin entwickelte Bergegerät für Seilbahnen

Aktuelle Berichte aus Presse, TV, Radio, Zeitung etc. über das Thema Skifahren, Seilbahnen uvm. Aktuelle Diskussionen über aktuelle Ereignisse.
Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Flugrettung Martin entwickelte Bergegerät für Seilbahnen

Beitragvon NN » 11.09.2007, 12:37

Flugrettung Martin entwickelte Bergegerät für Gondel- und Sesselliftbergungen

Hannes Laner, stv. Landesleiter der Bergrettung Salzburg.hat gemeinsam mit Ausbildern der Flugrettung/Martin, der Salzburger Bergrettung und der Bergbahnen Alpendorf ein völlig neues, bahnbrechendes Bergegerät für die Sessellift bzw. Gondelbergung entwickelt: Ein spezielles Gehänge und dazu ein perfekt eingespieltes Flugretter-Team, sollen künftig alle bisherigen Schwierigkeiten bei Sessellift- oder Gondelbergungen verhindern.

"Es ist wohl der Alptraum eines jeden Bergfreundes und Skiläufers: Man ist in einer voll besetzten Gondel unterwegs und diese bleibt plötzlich wegen technischer Probleme stehen und hängt einige Dutzend Meter über steilem Abgrund. In so einem Fall ist es dann wichtig, dass alles möglichst schnell und präzise abläuft", meint Hannes Laner.

"Dieses Szenario stellt große Herausforderungen an Flugretter und Pilot", schildert Gerhard Eder, Ausbildungsleiter der Flugrettung Martin. "Mit dem Bergetau immer sehr nahe am Seil der Gondel oder des Sessellift. Zu jeder Zeit müssen alle Personen gesichert sein. Die Bergung mit dem Hubschrauber ist eine eigene Kunst. Laufende Weiterbildung und eine perfekte Logistik sind überlebenswichtig!"


quelle = www.seilbahn.net
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Zurück zu „Medienberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste