Kitzbüheler Alpen locken mit Liftkarte für Wanderer
Dem Wunsch wanderbegeisterter Gäste entsprechen heuer die Bergbahnen in den Kitzbüheler Alpen: Sie bieten einen überregionalen Liftpass an.
Eine gemeinsame Liftkarte von der Waidringer Steinplatte über die Hohe Salve bis zum Wiedersbergerhorn in Alpbach: Die Seilbahnen der Kitzbüheler Alpen haben dieses Vorhaben in Form des gemeinsamen Kitzbüheler-Alpen-Skipasses bereits vor zehn Jahren realisiert.
Bikes dürfen mit
Unter der Federführung der Kitzbüheler-Alpen-Marketing-Gesellschaft, der gemeinsamen Marketingfirma der Großverbände Kitzbühel, St.?Johann und Brixental, wird das erfolgreiche Winterkonzept heuer erstmals auf den Sommer umgelegt.
Die 14 Bergbahnen der Region bieten für Wanderer eine gemeinsame Karte für 32 Lifte an. "Damit erfüllen wir einen sehnlichen Wunsch der Vermieter", weiß Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer der Kitzbüheler-Alpen-Marketing. "Die wanderbegeisterten Gäste fordern schon seit langem ein derartiges Angebot."
Die so genannte Kitzbüheler-Alpen-Sommer-Card ist mit einer Gültigkeitsdauer von drei bis sieben Tagen, aber auch als Saisonkarte erhältlich. Und zwar zu günstigen Preisen, wie Kitzbühels Bergbahnchef Manfred Filzer betont. Allerdings sind nicht alle 32 Liftanlagen gleichzeitig geöffnet: Die Betriebszeiten der Bergbahnen werden variieren.
Die Beförderung von Sportgeräten, etwa Paragleitern und Flugdrachen, ist mit dieser Karte auch nicht möglich. Eine Ausnahme bilden Mountainbikes: "Diese werden aber nur transportiert, wo auch ein entsprechendes Wegenetz vorhanden ist", bekräftigt der St.?Johanner Seilbahnchef Ingo Karl.
Bonus bei Eintritten
Neben den Liften bietet die Sommerkarte ab 17. Mai auch Vergünstigungen bei Ausflugszielen an. 23 Bonuspartner - vom Augustiner Museum in Rattenberg über die Bummelbahn Wildschönau und Kaiserbad Ellmau bis zum Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg - gewähren vergünstigte Eintritte. Für zwei Euro pro Tag können die Sommer-Card-Besitzer überdies den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Von Alexandra Fusser
21.03.2007 20:02
quelle = www.tirol.com