Modellseilbahnen von Fabi111 ==> 8-EUB-Neubau und Weiteres
Re: Modellseilbahn von Fabi111
Derzeit baue ich 2 Modellseilbahnen: eine Kombibahn und eine Pendelbahn!
Namen stehen noch keine fest, am wahrscheinlichsten für die Kombibahn ist aber Gletscherjet!
Hier nun erst mal ein paar Bilder der Kombibahn:
Bergstation (mit Turm für Aufzug zur Panoramaterrasse)

Am Turm ist leider etwas Farbe abgegangen, da ich ihn noch mal auseinander nehmen musste; bekommt noch rote Antriebsscheibe!
Einfahrstütze Nr. 4

Niederhalter Nr. 3

Der obere Teil auf einmal

Stütze 2; Fachwerkbauweise

Talstation mit Auffahrstütze 1

Unterer Teil

Neue Stütze 3 (daneben ohne Robas die alte)

Die erste Pistenraupe

Die Bahn ist natürlich noch lange nicht fertig (Stützenjöcher sind nur Provisorium; Gondel und Sessel fehlen noch; ….)
Die Bahn ist auch schon gelaufen; aber nicht lange, dann gab es den ersten Seilabwurf!
Was verwendet ihr für Klemmen, um die Seilenden zusammenzuhalten, wenn ihr nicht spleissen könnt???
Ich habe auch schon einen Versuchssessel aus Holz (3er)!
Ach ja: Ich weiß, dass der Bodenabstand für eine Sesselbahn eigentlich zu hoch ist!
Techn. Daten kommen bald; Bilder der PB wahrscheinlich nächste Woche!
Namen stehen noch keine fest, am wahrscheinlichsten für die Kombibahn ist aber Gletscherjet!
Hier nun erst mal ein paar Bilder der Kombibahn:
Bergstation (mit Turm für Aufzug zur Panoramaterrasse)

Am Turm ist leider etwas Farbe abgegangen, da ich ihn noch mal auseinander nehmen musste; bekommt noch rote Antriebsscheibe!
Einfahrstütze Nr. 4

Niederhalter Nr. 3

Der obere Teil auf einmal

Stütze 2; Fachwerkbauweise

Talstation mit Auffahrstütze 1

Unterer Teil

Neue Stütze 3 (daneben ohne Robas die alte)

Die erste Pistenraupe

Die Bahn ist natürlich noch lange nicht fertig (Stützenjöcher sind nur Provisorium; Gondel und Sessel fehlen noch; ….)
Die Bahn ist auch schon gelaufen; aber nicht lange, dann gab es den ersten Seilabwurf!
Was verwendet ihr für Klemmen, um die Seilenden zusammenzuhalten, wenn ihr nicht spleissen könnt???
Ich habe auch schon einen Versuchssessel aus Holz (3er)!
Ach ja: Ich weiß, dass der Bodenabstand für eine Sesselbahn eigentlich zu hoch ist!
Techn. Daten kommen bald; Bilder der PB wahrscheinlich nächste Woche!
MfG Fabi111
Re: Modellseilbahn von Fabi111
Ich komme zwar wegen der Schule im Moment fast nicht zum weiterbauen, aber ein bisschen Neues gibt es doch:
- Abhebeböcke Stütze 2
- Wartungsarbeiten Stütze 2 (Fachwerkverstrebungen, etc. erneuert)
- neue PB-Stationen in Bau (die Alten wurden „verschrottet“)
Hier Bilder der Stütze 2; Bilder von PB Stationen hab ich noch keine!


Bei Tests (noch bei den alten PB-Stationen) stürzte eine Kabine zu Boden; das Laufwerk wurde kaputt; konnte aber mittlerweile fast komplett repariert werden!

- Abhebeböcke Stütze 2
- Wartungsarbeiten Stütze 2 (Fachwerkverstrebungen, etc. erneuert)
- neue PB-Stationen in Bau (die Alten wurden „verschrottet“)
Hier Bilder der Stütze 2; Bilder von PB Stationen hab ich noch keine!


Bei Tests (noch bei den alten PB-Stationen) stürzte eine Kabine zu Boden; das Laufwerk wurde kaputt; konnte aber mittlerweile fast komplett repariert werden!

MfG Fabi111
Re: Modellseilbahn von Fabi111
Bilder der neuen PB
Die Seitenwände bleiben nicht so; das Ganze wird noch lackiert; beide Stützen werden komplett ausgetauscht; 2. Spur kommt; Zugseil kommt; ……………..
Mir kam kurz nach dem Aufstellen auch gleich das Wetter zu Hilfe:
(Die Bergstation kommt noch auf den Boden; ist nur vorübergehend so hoch, da die Stütze noch nicht stand, als die Stationen aufgebaut wurden (2Tage zuvor)
Die ersten Bilder gestern gegen 17.00 Uhr:

Talstation

ca. 21.15 Uhr:

Heute Abend:

Bilder bei Tageslicht habe ich noch keine guten mit viel Schnee, da ich donnerstags erst von der Schule heimkomme, wenn es bereits finster ist!
Die Seitenwände bleiben nicht so; das Ganze wird noch lackiert; beide Stützen werden komplett ausgetauscht; 2. Spur kommt; Zugseil kommt; ……………..
Mir kam kurz nach dem Aufstellen auch gleich das Wetter zu Hilfe:
(Die Bergstation kommt noch auf den Boden; ist nur vorübergehend so hoch, da die Stütze noch nicht stand, als die Stationen aufgebaut wurden (2Tage zuvor)
Die ersten Bilder gestern gegen 17.00 Uhr:

Talstation

ca. 21.15 Uhr:

Heute Abend:

Bilder bei Tageslicht habe ich noch keine guten mit viel Schnee, da ich donnerstags erst von der Schule heimkomme, wenn es bereits finster ist!
MfG Fabi111
Re: Modellseilbahn von Fabi111
Die Stütze waren zwar nur Provisorium, aber hielten dem ersten Test nicht stand!
Bei einer (Nr. 1) hielt die einzige Schraube das Gewicht des Jochs samt 2 Seilen mit viel nassem, schwerem Schnee nicht stand; bei der 2. brach das Joch!
Bei einer (Nr. 1) hielt die einzige Schraube das Gewicht des Jochs samt 2 Seilen mit viel nassem, schwerem Schnee nicht stand; bei der 2. brach das Joch!
MfG Fabi111
Re: Modellseilbahn von Fabi111
Habe hier mal Papiergondeln (manche nennen sie auch Kabinen
) ausprobiert (noch nicht perfekt, aber immerhin hat's nach mehreren Versuchen endlich geklappt):

- Dateianhänge
-
- BILD4173II.JPG (38.73 KiB) 2124 mal betrachtet
-
- BILD4169II.JPG (39.2 KiB) 2125 mal betrachtet
MfG Fabi111
Re: Modellseilbahn von Fabi111
Nun mal Bilder:
Hier eine Übersicht mit PB, 4CLF, 4KSB/8EUB und 3S.
Die 4KSB/8EUB beginnt ganz unten und endet „im Keller“ der 3S.
Aber es steht eben noch nicht genau fest, ob es eine KSB oder EUB wird.

Die 4CLF
Zu Name und Hersteller sag ich noch nichts (außer G)
Die Steigung im ersten Teil ist übrigens nicht so brutal wie sie aussieht

Die Bergstation der PB
Das Seil, das darin liegt, ist das dünne Zugseil, das ich heute noch mal ausprobiert habe; ich habe es doppelt um die Umlenkscheibe gelegt und es hat kurz funktioniert; dann war das Seil zu straff, weil eine Rolle an der Umlenkung in der TS defekt war, und der Motor schaffte es nicht mehr. Später probierte ich es noch mal mit nur einer „Umlegung“ um die Scheibe und das Seil sprang heraus und winkelte sich mehrfach um die Welle.
Die „Motorabdeckung“ weicht noch einem Motorgebäude.

Die 3S
Hier fehlt noch einiges.
Drunter die BS der 4KSB/8EUB, die eine Bahn für Anfänger wird.

Blick zur TS der PB mit der neuen Stütze.
Das Fundament musste ich so machen, da es im Winter wegen der Schlittenbahn leicht abbaubar sein muss.

Außerdem ist noch ein Schlepplift ähnlich dem Kaserer 1 geplant, aber ich habe noch Probleme bei den Stützen, da ich für diese sehr dünnes Holz brauche.
Hier eine Übersicht mit PB, 4CLF, 4KSB/8EUB und 3S.
Die 4KSB/8EUB beginnt ganz unten und endet „im Keller“ der 3S.
Aber es steht eben noch nicht genau fest, ob es eine KSB oder EUB wird.

Die 4CLF
Zu Name und Hersteller sag ich noch nichts (außer G)

Die Steigung im ersten Teil ist übrigens nicht so brutal wie sie aussieht

Die Bergstation der PB
Das Seil, das darin liegt, ist das dünne Zugseil, das ich heute noch mal ausprobiert habe; ich habe es doppelt um die Umlenkscheibe gelegt und es hat kurz funktioniert; dann war das Seil zu straff, weil eine Rolle an der Umlenkung in der TS defekt war, und der Motor schaffte es nicht mehr. Später probierte ich es noch mal mit nur einer „Umlegung“ um die Scheibe und das Seil sprang heraus und winkelte sich mehrfach um die Welle.
Die „Motorabdeckung“ weicht noch einem Motorgebäude.

Die 3S
Hier fehlt noch einiges.
Drunter die BS der 4KSB/8EUB, die eine Bahn für Anfänger wird.

Blick zur TS der PB mit der neuen Stütze.
Das Fundament musste ich so machen, da es im Winter wegen der Schlittenbahn leicht abbaubar sein muss.

Außerdem ist noch ein Schlepplift ähnlich dem Kaserer 1 geplant, aber ich habe noch Probleme bei den Stützen, da ich für diese sehr dünnes Holz brauche.
MfG Fabi111
Re: Modellseilbahn von Fabi111
ein sehr schönes Skigebiet das du da baust!
Lg Tobi

Lg Tobi
Re: Modellseilbahn von Fabi111
TW hat geschrieben:ein sehr schönes Skigebiet das du da baust!![]()
Lg Tobi
Danke!
MfG Fabi111
Zurück zu „Modellbau von Seilbahnen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste