In der Skisaison 2006/2007 gibt es am Ochsenkopf im Fichtelgebirge eine nagelneue Beschneiungsanlage auf der Nordabfahhrt!!!!
für mehr infos: http://www.sommerrodelbahn-ochsenkopf.de
Neuigkeiten am Ochsenkopf
Neuigkeiten am Ochsenkopf
Neue Oberstufe G8 in Bayern 

Die Bergbahnen Ochsenkopf planen wegen den wohl auch in Zukunft schlechten Wintern ihre Ochsenkopf-Nord-Abfahrt zu überdachen. Einen groben Plan gibt es schon, aber es wird noch paar Jahre dauern bis das Projekt realisiert wird.
Mich würde mal interessieren was Ihr zu diesen Planungen haltet.
Also ich persönlich finde es zu einem Teil geil, aber auch widerrum nicht so gut. Gut ist auf jeden fall, dass man dann das ganze Jahr skilaufen kann, aber wenn ich dann dran denken muss wie die Natur darunter leiden muss, läuft mir ein schauer über den Rücken !
Mich würde mal interessieren was Ihr zu diesen Planungen haltet.
Also ich persönlich finde es zu einem Teil geil, aber auch widerrum nicht so gut. Gut ist auf jeden fall, dass man dann das ganze Jahr skilaufen kann, aber wenn ich dann dran denken muss wie die Natur darunter leiden muss, läuft mir ein schauer über den Rücken !
Überdachte Ochsenkopf-Abfahrt Nord
Für die Vision gibt es schon einen Plan![]()
Querschnitt durch die „Indoor-Piste“: Die Graphik zeigt, dass auch die Nordabfahrt selbst weiter benutzbar wäre
VON HANNES KELTSCH
Wie der Zufall so spielt: Rudolf Pondor aus Mainleus hat vergangene Woche in unserer Zeitung seine Idee eines Skipisten-Tunnels an der Ochsenkopf-Nordabfahrt vorgestellt – nicht wissend, dass exakt für so ein Großprojekt bereits eine detaillierte Planung vorliegt. Norbert Endrejat und Christof Seidel, zwei junge Diplom-Ingenieure (Fachrichtung Architektur), haben das Konzept einer „Indoor-Skipiste“ für ihre Diplomarbeit ausgetüftelt. Sie sind sicher: Das Projekt ist realisierbar.
BISCHOFSGRÜN – Norbert Endrejat aus Sparneck und Christof Seidel aus Bad Berneck sind Freunde und haben gemeinsam 2006 an der FH Coburg ihr Architektur-Studio abgeschlossen.
Vier Jahre vorher, in den Semesterferien 2002, wollten sie gemeinsam am Ochsenkopf Ski fahren, mussten aber feststellen: Es lag sehr wenig Schnee. Da entstand die Idee einer „Indoor-Skipiste“, einer 2,3 Kilometer langen Tunnel-Piste vom Ochsenkopf-Gipfel auf der Nordabfahrt hinab nach Bischofsgrün. Denn: „Wintersportgebiete wie das Fichtelgebirge sind die Verlierer des Klimawandels“, erklären Endrejat und Seidel. Also machten sie die Idee zum Thema ihrer Diplomarbeit, die sie 2006 mit Erfolg eingereicht haben.
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!
Zurück zu „Neuigkeiten in Skigebieten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast