Servus!
Mich freuen neue Bahnen ja auch, aber:
resterhöhefan hat geschrieben:Für das Skigebiet ist die Errichtung der neuen 6er KSB mit Haube und Sitzheizung eine absolute Bereicherung.
Die Abfahrt von der Resterhöhe zum Pass Thurn ist eine der vielseitigsten Pisten und bietet sowohl für den sehr guten Skifahrer als auch für den Beginner alle Möglichkeiten und um auf seine "Kosten" zu kommen.
Gute Skifahrer haben eine Vielzahl von Steilhängen vor sich, Beginner können entweder die steilen Pisten umfahren oder gleich den Ziehweg durch den Wald nehmen und alle treffen sich wieder bei der Talstation.
Im Gegensatz zur Piste bei der Gondelbahn nach Breitmoos hat man hier die Möglichkeit mit dem Auto sehr nahe zur Talstation zu parken und nicht wie bei der Gondelbahn -nur mit der Bahn die Talstation zu erreichen.
Auch sind bei der Resterhöhe zum Pass Thurn die Pistenbedingungen wesentlich schöner, da der Hang kein reiner Südhang ist wie bei der Piste nach Breitmoos.
Wenn man sich mit zahlreichen Skifahrern im Gebiet unterhält, ist diese Piste sehr beliebt und hatte sie bereits einen hohen Stellenwert, nur nervte der alte Sessellift mit seiner langen Aufstiegszeit, wenn es schlecht Wetter war. Nun bekommt die schönste Piste im ganzen Gebiet mit dem neuen Lift praktisch die "Krone aufgesetzt".
Die Talstation ist für Durchreisende über den Pass Thurn in Richtung Süden absolut gut ersichtlich und kann man davon ausgehen, dass dies sicherlich für neue Gäste sorgen wird, wenn diese nun endlich sehen, welche Investitionen hier gemacht werden. In den letzten Jahren wurde im Gebiet sehr viel investiert und gratulieren wir den Betriebsleitern und allen Verantwortlichen der Bergbahn zu dieser tollen Entscheidung.
Grüsse Resterhöhefan
Das find ich doch - sagen wir mal - arg dick aufgetragen. Dir gehört nicht zufällig eines der Hotels an der Resterhöhe, oder?
Schönste Abfahrt im Skigebiet? Naja, is schon nett aber Ihren Charakter als ruhige Abfahrt hatte Sie gerade wegen des alten Lifts.
Mehr Gäste, weil Sie im Vorbeifahren sehen was hier alles investiert wurde? Oh Gott, beschäftige dich mal mit den Verhaltensmustern heutiger Urlauber in der Planungsphase, deine Interpretation klappte vielleicht bis Ende der 70er noch!
Wir gratulieren den Betriebsleitern und Verantwortlichen? Yessas! Bleib aufm Teppich! Würdest du dich noch tiefer bücken könntest du durch ne handelsübliche Tür gehen ohne Sie aufmachen zu müssen! Das sind keine Götter nur weil Sie nen Lift bauen.
Alles in allem ist dein Beitrag eindeutig von jemandem verfasst, der sich einen persönlichen finanziellen Vorteil von der Errichtung dieser Bahn erhofft. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht wird sich dieser aber auch durch den neuen Lift nicht einstellen, sorry. Alle Zeichen sprechen dagegen weshalb mich die Umsetzung dieses Projektes (wie auch einige andere hier) doch recht überrascht hat.
Aber bitte schreib nicht einfach solche "Dankeshymnen", das ist eher

als sonst was.
Und wieder OT: Irgendwie kommte es mir beim Baustellenfenster so vor, als wären die mal wieder ziemlich spät dran - oder täuscht das mal wieder...
greets,
Jan