
Anfahrt: mit Walserbus: Riezlern-Hirschegg-Mittelberg in 20 min
Wetter: Sonnig, später wolkig
Temperatur: 21°C-27°C
Schneehöhe: 0cm
Gefahren mit:
40-PB Walmendingerhornbahn(1x)
4-KSB Heuberg(1x)
Wartezeiten:
Walmendingerhorn eine Gondel
Heuberg 2 Sessel
Gefallen:
-tolle Landschaft
-Panorama
-schöner Wanderweg
nicht Gefallen:
-nichts
Fazit Tag:
6 von 6 Maximalen
Von der Bergstation der Walmendingerhornbahn geht es zunächst auf den Gipfel. Von dort aus nach unten über das Skigebiet hinweg zur Stutalpe. Von dort aus geht es vorbei an der Bühlalpe und der Bergstation der Zaferna-DSB zur Heuberg-Arena.
Gehzeit: 2-3 h
Höhenmeter:459hm
Strecke:ca.6 km
Bilder:

Erster Blick zum Walmendingerhorn

Zoom zur 4 SB Muttelberg

Erster Blick auf die tolle PB

Die schlicht und moderne Talstation der Bahn

Baujahr 1966

Ausfahrt aus der Talstation

1.Stütze, etwas verschwommen durchs Fenster

Gegengondel

Nochmals die Gegengondel mit der Kirche von Mittelberg im Hintergrund

Antrieb der Bahn

Oben angekommen, erster Blick auf die DSB Walmendingerhorn

Widderstein 2533m


Zoom zur Valluga

Dieses Bild ist auf dem Weg zum Gipfel entstanden

Einfahrt der Gondel in die Station

Die Roten Kabinen sehen sehr gut aus

Allgemein macht die Bahn einen sehr gepflegten Ausdruck

Jetzt am 1996m hohen Gipfel angekommen



Blick rüber zum Ifen 2230m

Blick zum Diedamskopf 2090m

Zoom zur Bergstation der 8-EUB Diedamskopfbahn, auch zu sehen ist die 6-KSB/B Panorama

Widderstein im Detail

Die 2.Stütze der Pendelbahn

Wie heißt der markante Berg in der Bildmitte? Weiß das jmd.


Zoom zur DSB Ifenhütte

Nochmal der Diedamskopf und…

… nochmal Valluga

Einfach eine tolle PB von PHB

Jetzt kommt der Blick zur 4 SB Muttelberg von Doppelmayr. Zuvor stand ein steiler Kurvenschlepper, den ich als 5-jähriger schonmal gefahren bin.

Die Bergstation der PB

Zoom zur Kanzelwandbahn

Nochmal der Ifen

Und hier fährt eine Kabine vor tollem Pano aus





Der Panoramaaufzug, für was braucht man den im Sommer?

Sessel der DSB


Bergstation…

…Talstation…

…und Trasse…

…der 4 SB Muttelberg

Jetzt geht’s Richtung Hirschegg unter der DSB Walmendingerhorn hindurch






Im Winter verläuft auch hier die Waldabfahrt


Gehört einfach in die Berge

Geißhorn

Blick auf Mittelberg

Blick auf den Maißäßlift mit der schwarzen Talabfahrt




Stütze 1

Diese Hügel dienen zum Lawinenschutz





Blick hoch zur 2.Stütze


Jetzt kommt man an der Bergstation der DSB Zaferna(auch mit Sommerbetrieb vorbei)



Blick zum Schüsser/Hammerspitze?

Kanzelwandbahn

A Stoanmandl

Und weil’s so sche ischd glei noamol

Blick zum Gottesackerplateau

Bergstation der 4-KSB/K-S Heuberg

Kurzer Blick auf die Trasse des…

…Heubergmuldenlifts

Blick auf die ersten beiden Stützen von oben gesehen


Und Abschuss ins Tal


Sessel im Detail

Blick zurück

Schöne Wechsellaststütze

Im Detail

Nach dem oberen Steilstück geht es über Almwiesen hinein nach Hirschegg/Walserhaus

Klemme im Detail


Nochmal der Blick zurück

Talstation in Tunnelverkleidung


Die Trasse im Überblick

Dito

Zoom zur UNI-G Bergstation
Danach gings mit dem Walserbus noch zum Ifen
Diese beiden Fotos der Kanzelwandbahn sind an der Breitachbrücke entstanden


So jetzt geht’s mit ein paar Bildern an der Ifenbahn-Talstation weiter:

Blick zum Walmendingerhorn

Schöne, alte DSB Ifenhütte

Aber die Bahn ist verdammt laaaaaaang

Hersteller: Steurer




Aber, die Tage dieser DSB scheinen gezählt

Kurve des SL-Ifen, wieso werden die Gehänge nur Teilweise abgehängt.
So, das wars. Ich hoffe der Bericht gefällt.