Nachdem ich endlich wieder Skifahren durfte und am 01.02. schon auf der Wasserkuppe war, gönnte ich mir zur Feier des Anlasses gleich noch einen zweiten Skitag unter der Woche, Es kamen heute noch 3 Freunde mit, und es ging in ein Skigebiet, in dem ich bisher noch überhaupt nicht war: Das Zuckerfeld

Bisher hat es leider nie geklappt dort hin zu kommen, da es bisher keine ÖPNV-Anbindung hatte- die gibt es allerdings neu seit diesem Jahr. Allerdings natürlich nicht spät abends, und dank 18. Geburtstag geht es ja jetzt auch einfacher, vor allem wenn ich noch 3 Leute abholen soll

Das Zuckerfeld liegt direkt unterhalb auf einer Flanke der Wasserkuppe und besteht aus genau einem Lift. Es gibt ein paar Abfahrtsvarianten und außerdem einen recht großen Funpark, was eigentlich das Highlight des Gebietes ist. Es dürfte ziemlich sicher der größte Funpark in der Rhön sein. Von der Piste her ist es vergleichbar mit der Wasserkuppe, im oberen Teil noch recht flach, dann unten eine Kante (die durch den Sommerlichen Feld- und Fahrradweg hervorgerufen wird) und ein Steilhang, dann ist es auch schon wieder vorbei.
Für mich das größte Manko ist, dass es keine Abendkarten gibt. Tagsüber gibt es eine Tageskarte, die aber nur bis 18 Uhr gilt, danach gibt es ausschließlich Punktekarten. So durfte ich aber endlich mal wieder eine Papp-Punktekarte zum Abzwicken nutzen

Vor allem an der unteren Geländekante konnte kann man gut den Vergleich anstellen zwischen lansamer über den Kicker springen, mit dem man dann im Steilhang landet, oder direkt schnell über die Geländekante springen. Ich kam aufgrund der deutlich höheren (mir) möglichen Geschwindigkeit ohne Kicker genauso weit wie mit und mir macht das zumindest ohne Kicker und schneller gefahren viel mehr Spaß

Wartezeiten gab es auch überhaupt keine und die Piste war sehr schön leer.
Es gibt wieder einen GPS-Track:

Links vom Lift ist der Funpark, oberhalb gibt es durch den Wald auch noch eine PIste, diese ist aber nicht beleuchtet. Rechts sind die normalen Pisten, die ich aber dank Punktekarte nicht so oft gefahren bin.

Der erste Blick auf den Lift- es war wieder schon dunkel. Deshalb gibts leider keine große Dokumentation des Gebietes, das kommt dann wenn ich mal bei Tageslicht hin komme.

Blick von oben auf die Piste

an der Bergstation

im Funpark

und nach unten geschaut
Gegen Viertel nach neun wurde uns dann mitgeteilt, dass der Lift schließt, obwohl er offiziell bis 22 Uhr läuft. Bei ziemlich genau 8 Personen, die noch fuhren, war das aber auch verständlich.
Wieder ein schöner Skiabend in der Rhön

Gruß,
Tobi