Mfg Nico
Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
@ Chriss Dominique (Skiing-Master) meinte damit die St.Johanner und nicht die Kitzbüheler. 
Mfg Nico
Mfg Nico
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!
- Skiing master
- 3S-Bahn

- Beiträge: 932
- Registriert: 21.10.2007, 11:51
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Ja,das stimmt Kitzbühel hat diese saison wirklich gut Invsetiert.
Aber dafür hat die Beschneiungsanlage in St.Johann auch 11 Millionen € gekostet.
Aber dafür hat die Beschneiungsanlage in St.Johann auch 11 Millionen € gekostet.
Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt.
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
NN hat geschrieben:@ Chriss Dominique (Skiing-Master) meinte damit die St.Johanner und nicht die Kitzbüheler.
Mfg Nico
^^aso^^
hab das wohl falsch verstanden !
Lg Chriss
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
besonders die Beschneiungsanlage ist wohl eine super Investition in die Zukunft 
Da kann man wieder beruhigt hinfahren nach Johann
Da kann man wieder beruhigt hinfahren nach Johann
- Skiing master
- 3S-Bahn

- Beiträge: 932
- Registriert: 21.10.2007, 11:51
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Die Beschneiung ist sicher ein sehr wichtiger Punkt und,die erweiterung war auch sehr sinnvoll.
Allerdings müssten mal ein paar Lifte erneuert werden da sie zu Kapazitätsschwach sind.
DSB Jodlalm z.B.
Die Verbindung nach Kitzbühel wäre auch eine sehr sinnvolle Investition.
Allerdings müssten mal ein paar Lifte erneuert werden da sie zu Kapazitätsschwach sind.
DSB Jodlalm z.B.
Die Verbindung nach Kitzbühel wäre auch eine sehr sinnvolle Investition.
Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt.
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Hier mal kurz eine Zusammenfassung der (auch kleineren) Neuigkeiten in Kitz:
* 4-CLD Ganslern
* Modernisierung der 4-CLF Hochsaukaser
* Beschneiungssee Usterkar
* Beschneiungssee Wagstätt
* Beschneiung am Steinbergkogel
* Pistenkorrektur am Steinbergkogel
* Errichtung einer neuen Lawinensprenganlage am Steinbergkogel
* Nachrüstung der 3S-Bahn mit schwarzer Komfortpolsterung
* Fun Park an der Hanglalm
Mfg Nico
* 4-CLD Ganslern
* Modernisierung der 4-CLF Hochsaukaser
* Beschneiungssee Usterkar
* Beschneiungssee Wagstätt
* Beschneiung am Steinbergkogel
* Pistenkorrektur am Steinbergkogel
* Errichtung einer neuen Lawinensprenganlage am Steinbergkogel
* Nachrüstung der 3S-Bahn mit schwarzer Komfortpolsterung
* Fun Park an der Hanglalm
Mfg Nico
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Laut einem Gerücht, soll der Ehrenbachgraben ,sowie folgende Lifte erneuert werden: Kasereck,Silberstube,Maierl2.
Ist aber noch ein Gerücht.
Nochwas was NN geschrieben hat:
^^Man, was das kostet.
Kann mir vil. wer verraten was die 3S-Bahn ungefähr kostet?
Oder was so Lifte Ab 3er Sessellift kosten und zusatz extra?
Wäre euch dankbar.
Lg Skiadler:
Ist aber noch ein Gerücht.
Nochwas was NN geschrieben hat:
^^Man, was das kostet.
Kann mir vil. wer verraten was die 3S-Bahn ungefähr kostet?
Oder was so Lifte Ab 3er Sessellift kosten und zusatz extra?
Wäre euch dankbar.
Lg Skiadler:
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Oder was so Lifte Ab 3er Sessellift kosten und zusatz extra?
Solche Fragen kann man eigtl. nicht beantworten, da jede Seilbahn ein Unikat, für die es nunmal keinen Festpreis gibt. Es kommt da immer auf die örtlichen Gegebenheite an (Topographie, gewünscht Förderleistung usw.).
btw: 3SB´s werden gar nicht mehr gebaut
Wie viel die 3S in Kitz gekostet hat, steht irgendwo im Internet, weiß aber nicht genau wo´s zu finden ist...
Skisaison 2009 / 2010: 2 Skitage
1x Planai, 1x Hauser Kaibling
1x Planai, 1x Hauser Kaibling
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
@ nici93: mit den 3SB's kann ich dir nicht ganz zustimmen, es werden nichtmehr so viele gebaut aber immerhin noch ein paar, so soll auch dieses Jahr wieder eine in Bosnien, in Vlaši? von Garaventa mit dem Namen Babanovac gebaut werden 
wie du schon gesagt hast, kann man den Preis nicht genau sagen, aber er kann bis in die 2 stelligen Millionen gehen.
Der neue Schlepplift Daunscharte am Stubaier Gletscher hat z.B. 1,2 Mio Euro gekostet, kanst dir's also so ein bisschen Ausrechnen
wie du schon gesagt hast, kann man den Preis nicht genau sagen, aber er kann bis in die 2 stelligen Millionen gehen.
Der neue Schlepplift Daunscharte am Stubaier Gletscher hat z.B. 1,2 Mio Euro gekostet, kanst dir's also so ein bisschen Ausrechnen
Ihre Nummer 1 im Alpinmodellbau - http://www.arnoldseilbahnen.de
lieferbar - die Jägerndorfer Umlaufbahn - jetzt bestellen
lieferbar - die Jägerndorfer Umlaufbahn - jetzt bestellen
Re: Zukünftiges und Neues in Kitzbühel...
Hat der Daunscharte SL Gletscherstützen? Ich könnte mir denken, dass Gletscherstützen gegenüber normalen Stützen den Preis auch wieder ein bisschen in die Höhe treiben.
Skisaison 2009 / 2010: 2 Skitage
1x Planai, 1x Hauser Kaibling
1x Planai, 1x Hauser Kaibling
Zurück zu „Neuigkeiten in Skigebieten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
