Ja, ich brauch die auch nicht.
Mayrhofen ist im vergleich zu hochzillertal tausdend mal besser und hat auch mehr zu bieten. durch eine verbindung beider skigebiete würde es deutlich voller werden.
Die grösse vom skigebiet mayrhofen finde ich optimal.
Neues und zukünftiges im Zillertal
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Mit freundlichen Grüßen
Jannik
Jannik
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
So eine Verbindung wäre in meinen Augen auch unsinnig. Es ist derzeit einfach passen so wie es ist, alle Skigebiete haben eine perfekte Größe.
@Skifan93: Bist du schon mal die Zillertaler Höhenstraße gefahren? Da oben war ich diesen Sommer und ich halte es zwar für möglich das Gebiet zwischen Mayrhofen und Hochzillertal mit Bahnen zu zubauen, aber man müsste eine Menge machen. Lawinenschutzverbauungen und massive Natureingriffe um eventuell Pisten zu bauen. Aber teilweise ist es dort auch sehr steil und felsig.
Also wäre da noch eine Option mit einer reinen Verbindungs 3S Bahn wie in Whistler, aber das wäre auch irgendwie langweilig ohne Piste.
@Skifan93: Bist du schon mal die Zillertaler Höhenstraße gefahren? Da oben war ich diesen Sommer und ich halte es zwar für möglich das Gebiet zwischen Mayrhofen und Hochzillertal mit Bahnen zu zubauen, aber man müsste eine Menge machen. Lawinenschutzverbauungen und massive Natureingriffe um eventuell Pisten zu bauen. Aber teilweise ist es dort auch sehr steil und felsig.
Also wäre da noch eine Option mit einer reinen Verbindungs 3S Bahn wie in Whistler, aber das wäre auch irgendwie langweilig ohne Piste.
Saison 12/13: 20 Skitage
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Meinst du so eine Verbindungsbahn wie auch in Kitzbühel/Kirchberg und Hochgurgl/Obergurgl?
Mit freundlichen Grüßen
Jannik
Jannik
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Ja, sowas meine ich. Aber in dem Fall überquert man kein Tal oder ähnliches, sondern extremes Gelände. Und die Bahn müsste ja doppelt wenn nicht sogar dreimal so lang sein (habe die Entfernung nicht im Kopf).
Saison 12/13: 20 Skitage
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Okay,
ne sowas halte ich für schwachsinnig.
das würde viel zu viel kosten, unnötig, etc.
dasd brauch zillertal ja nicht.
ne sowas halte ich für schwachsinnig.
das würde viel zu viel kosten, unnötig, etc.
dasd brauch zillertal ja nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Jannik
Jannik
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Da würde ich es für sinnvoller finden, wenn das Skigebiet erstmal auf einen gewissen Stand gebracht wird wo nichts mehr gehen würde.
Z.B. wäre ja eine Bahn ganz sinnvoll von der Talstation der Eggalm Nord bis hoch zur DSB Lämmerbichl zu bauen (so entgeht man der Rastkogel EUB als Verbindungsbahn, die ist ja gerne mal voll zu Weihnachten).
Ein Thema wird sicherlich auch noch die DSB Lämmerbichl sein, die ist auch schon eine ältere Generation.
Irgendwann muss auch was mit der alten 4EUB Finkenberger Almbahn geschehen, die hätte man wohl besser auch gleich 2003 mit der 8EUB Finkenberg II ersetzt.
Dann muss auf jedenfall in den nächsten Jahren die neue Penkenbahn kommen, das wird ja wahrscheinlich eine 3S.
Auf dem Ahorn wird wohl demnächst die DSB Ebenwald erneuert. Das könnte auch eine Sesselbahn mit Kindersicherung werden.
^^ Einige Sachen davon werden wohl in den nächsten 5-8 Jahren in Angriff genommen.
Z.B. wäre ja eine Bahn ganz sinnvoll von der Talstation der Eggalm Nord bis hoch zur DSB Lämmerbichl zu bauen (so entgeht man der Rastkogel EUB als Verbindungsbahn, die ist ja gerne mal voll zu Weihnachten).
Ein Thema wird sicherlich auch noch die DSB Lämmerbichl sein, die ist auch schon eine ältere Generation.
Irgendwann muss auch was mit der alten 4EUB Finkenberger Almbahn geschehen, die hätte man wohl besser auch gleich 2003 mit der 8EUB Finkenberg II ersetzt.
Dann muss auf jedenfall in den nächsten Jahren die neue Penkenbahn kommen, das wird ja wahrscheinlich eine 3S.
Auf dem Ahorn wird wohl demnächst die DSB Ebenwald erneuert. Das könnte auch eine Sesselbahn mit Kindersicherung werden.
^^ Einige Sachen davon werden wohl in den nächsten 5-8 Jahren in Angriff genommen.

Saison 12/13: 20 Skitage
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Ja, da oben war ich schonmal. Die Arbeiten da oben wären schon enorm. Wenn was kommen würde nur ne lange 3-S, aber das wäre nicht so gut.
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Können sich erstmal auf andere Sachen konzentrieren.
So sehe ich das auch: Finkenberger Almbahn, die Rastkogelbahn und der 2er Sessel Lämmerbichl sollten mal erneuert werden.
Die ältere Eggalmbahn finde ich jetzt nicht so wichtig, die 4er Gondel reicht da vollkommen aus.
Aber ihr wisst schon: Was wir hier machen ist Klagen auf höchstem Niveau. Mayrhofen ist eigentlich TOP ausgestattet, jedes Jahr kommt eine neue Anlage hinzu.
Und mit der Kombibahn und dem 6y Lattenalm hat Mayrhofen deutlich an Attraktivität gewonnen.
Ich verstehe nur nicht, wieso der Pangert ein 6er Sessel wird. Um dort hin zu gelagen muss man mind. mit dem Schneekar und der Unterbergalm fahren - beides 6er Sessel.
Da aber sicherlich nur ca. jeder 2. oder so bis hin zum Pangert fährt würde ich sagen, dass ein 4er Sessel mit Haube und Leder ausreichen würde. Denn der 6er würde nie an seine belastungsgrenze kommen!
So sehe ich das auch: Finkenberger Almbahn, die Rastkogelbahn und der 2er Sessel Lämmerbichl sollten mal erneuert werden.
Die ältere Eggalmbahn finde ich jetzt nicht so wichtig, die 4er Gondel reicht da vollkommen aus.
Aber ihr wisst schon: Was wir hier machen ist Klagen auf höchstem Niveau. Mayrhofen ist eigentlich TOP ausgestattet, jedes Jahr kommt eine neue Anlage hinzu.
Und mit der Kombibahn und dem 6y Lattenalm hat Mayrhofen deutlich an Attraktivität gewonnen.
Ich verstehe nur nicht, wieso der Pangert ein 6er Sessel wird. Um dort hin zu gelagen muss man mind. mit dem Schneekar und der Unterbergalm fahren - beides 6er Sessel.
Da aber sicherlich nur ca. jeder 2. oder so bis hin zum Pangert fährt würde ich sagen, dass ein 4er Sessel mit Haube und Leder ausreichen würde. Denn der 6er würde nie an seine belastungsgrenze kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Jannik
Jannik
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Das wird so sein, wie auch mit dem Gerent. Der ist eigentlich überflüssig, man kann gleich runter fahren bis zum Schneekar. Und der Gerent ist immer, immer leer.
Das ist zum ersten Mal, dass ich gegen einen neuen 6er bin, ich kann´s selbst kaum glauben xD
Das ist zum ersten Mal, dass ich gegen einen neuen 6er bin, ich kann´s selbst kaum glauben xD
Mit freundlichen Grüßen
Jannik
Jannik
Re: Neues und zukünftiges im Zillertal
Winter210 hat geschrieben:Aber ihr wisst schon: Was wir hier machen ist Klagen auf höchstem Niveau. Mayrhofen ist eigentlich TOP ausgestattet, jedes Jahr kommt eine neue Anlage hinzu.
Und mit der Kombibahn und dem 6y Lattenalm hat Mayrhofen deutlich an Attraktivität gewonnen.
Klagen, nein! Es ist nur eine Feststellung was noch so ansteht in den nächsten Jahren, all diese alten Bahnen sind im Moment noch nicht notwendig als dringender Ersatz. Zillertal 3000 ist sehr gut ausgestattet, sogar schon zu gut.
Ich verstehe nur nicht, wieso der Pangert ein 6er Sessel wird. Um dort hin zu gelagen muss man mind. mit dem Schneekar und der Unterbergalm fahren - beides 6er Sessel.
Da aber sicherlich nur ca. jeder 2. oder so bis hin zum Pangert fährt würde ich sagen, dass ein 4er Sessel mit Haube und Leder ausreichen würde. Denn der 6er würde nie an seine belastungsgrenze kommen!
Unterbergalm muss man deswegen nicht fahren

Ich finde das der Pangert am liebsten sofort kommen könnte, denn dadurch schafft man wieder einen abgelegenen Bereich wo nicht viele hinkommen. Leere Pisten an einer abgelegen 6KSB und das noch in Mayrhofen *Träum*...
So könnte dann das Pistenpano nächstes Jahr aussehen


Das neue Restaurant Unterbergalm ist auch schon drinne, wurde ja erst diesen Sommer gebaut.
Saison 12/13: 20 Skitage
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
10x Oberhof, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Ehrwalder Alm, 5x Zillertal 3000, 1x Zillertal Arena, 1x Hintertuxer Gletscher
Zurück zu „Neuigkeiten in Skigebieten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste