Markt Indersdorf - München - A95 - Garmisch - Fernpass - A12 - Ladis in 3:25 Stunden (dank Stockendem Verkehr am Fernpass (um 7:15 Uhr!)
Rückfahrt:
Ladis - A12 - Fernpass - Garmisch - A95 - München - Markt Indersdorf in 3 Stunden (+Pausen)
Wetter:
Kaiserwetter, nachmittags leicht bewölkt. 12°C im Tal, am Berg knapp über 0°C
Schneehöhe:
Tal: 0-60cm
Berg: bis 250cm je nach Hang- und Höhenlage
Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle
-Alle
Geschlossene Anlagen und Pisten:
-keine
Wartezeiten:
Gondel: 0-13min (Waldbahn)
Sessellifte: 0-6min
Schlepper: 0 min
Gefallen:
-Moderne Anlagen
-Schneeverhältnisse
-Wetter
-Masnerkopfbahn
-Abwechslung
-Feierabendbier im Weiberkessl
Nicht Gefallen:
-Spätstart dank Fernpass-Stockungen
Wertung:
5,75 von 6
Abzüge:
-Siehe nicht gefallen
Wie üblich wieder etwas Altlastenbewältigung, da ich kaum dazu komme meine ganzen Ausflüge reinzustellen. Anfang März gings dann endlich mal nach SFL und leider gabs erstmal eine deftige Verspätung übern Fernpass (20min Schizeit verloren). Einstieg im vordersten und tiefsten Teil.
1. Einfahren in Ladis und an der Möseralm
Leider erst gegen 9:00 am Lift angekommen gleich mal die flache Ladisabfahrt zum warmfahren genutzt, später wurds dann aber auch von den Temperaturen her sehr warm, allerdings ists so weit vorn blöd, wenn man möglichst viel fahren will. Danach kurz zur Möseralm und dort sich gleich wieder verzogen, statt nach Serfaus rüber, war später ein schwerer Fehler.

In der Sonnenbahn

Blick von der Abfahrt zu Gondel die ist so flach wies hier ausschaut

Blick Richtung Kaunertal

Schnell noch die Möseralm runtergerast und dann weiter
2. Kurzbesuch an der Nordseite
Fail Nummer 2, war dann erstmal auf die Nordseite, muss ich mir mal bei einem Neubesuch merken erst einmal Richtung Serfaus weiter, dass ich Nachmittags dann länger auf die Fisser Nordseite komme. Allerdings wollte ich unbedingt die Schwarze Diretissima runter und später auch noch die ein oder andere Steilpiste mitnehmen. Also gleich zur Almbahn und zum Glück in einer normalen Gondel hoch statt die wohl für die Kinder gedachten Themengondeln.

In der Schönjochbahn, deswegen auch früh rüber, da Südhang und Grundlawinen waren an dem Tag noch lang nicht so entladen wie jetzt.

Ausblick von oben, bereits nach den ersten Warmen Tagen waren ein paar Südhänge aper

Auf der Plazörabfahrt

Rückblick hoch zum Zwölferkopf

Blick übers Urgtal glaub ich

Oben angekommen, zum Glück keine Themengondel erwischt

Ausblick hatte recht gute Fernsicht an dem Tag

Blick Richtung Inntal (links), an den Aperen Stellen auf 2600m war aber der Wind im Hochwinter Schuld

Diverse 2800er in der Umgebung

Blick rüber zu den Ötztalern
3. Auf dem Weg nach Serfaus
Oben nach einigen Photos gleich runter über die Diretissima und später via Möserlift auf die Waldabfahrt, da an den 4ern bei der Möseralm ziemliche Schlangen waren, daher das Glück mit der Waldbahn versucht. Das war allerdings ein Fehler, dort erstmal 12min Wartezeit, da genau zur Stoßzeit angekommen.

Blick die Diretissima hinab

Lawinenkegel vom Vortag links der Piste

Von unten sieht der Hang nicht so steil aus.

Sprung in den Möserlift an der Sattelbahn war mir zu viel los

In der Fisser Waldabfahrt

Fast unten, schaut recht leer aus, wenn da nicht die Schlange vorm Eingang wäre.

Oben angekommen und unterm Sunliner
4. Fiss - Lazid
Später erstmal zur Königsleithebahn rüber, an der rein gar nichts los war und 1x runter, danach gleich rüber zur Komperdellbahn und rauf bis aufs Lazid, dort dann dem Plan B folgend grad noch rechtzeitig ins Lassida, dafür gabs dann hinterher erstmal die Lazid Nord, wollte noch zum Masner und wieder bis Ladis zurück. Bei der EInkehr erstmal einen Schreck bekommen, als auf einmal auf 2350m ein Schmetterling unterwegs war. Fragt mich nicht wie der bitte da hochgekommen ist, freiwillig sicher ned. (Als ich das Vieh knipsen wollte flogs weg)

In der Königsleithebahn, trotz 6er fährt den kein Schwein

Oben angekommen vorn eine üble Lawine vom Vortag, die die Jochabfahrt verlegt hatte hinten der Lazid und Pezid

Blick ins Tal

Furgler vom Lassida aus, natürlich wg. Mittag volle Terasse

Blick vom Lazid in den Scheidkessel
5. Scheid-Masner
Nach der Einkehr erstmal zu den Scheidbahnen und beide Nacheinander genommen um zum Pezid und anschliessend in die Masnerschüssel zu kommen. Leider war ich dank neuer Bahn und Höhenlage nicht der einzige, der da rein wollte und selbst auf 2400m waren es an dem Tag bereits +6°C (Sonne, reell eher knapp über 0)

In der 4KSB Obere Scheid

Blick aus dem Schigebiet raus

In einem Zug durchgerast und in der Scheidbahn gelandet

Trasse Pezidbahn, ziemlich heftig gebaut und die Pisten vorn runter entsprechend steil

Blick zum Arrezjoch, dahinter spitzt der Masnerkopf

Blick rüber Richtung Ortlergruppe, oder doch Silvretta?

Diverse Gipfel vom Pezid aus. Der Muttler ist wohl ned dabei, da ist noch der Masnerkopf dazwischen

Blick in die Ötztaler, mittig die Weißkugel glaub ich

Fast am Masner angekommen, links müsste der Hexenkopf sein
6. Am Masnerkopf
Spätmittags im Masner angekommen erstmal mehrmals mit der Masnerkopfbahn gefahren, sowohl die Steile schwarze, als auch die n. Oben konnte man auch Richtung Samnaun schauen, hatte ich am Muttler (3294m) erkannt, war ja auf dem schon mal im Sommer oben.

In der Masnerkopfbahn

Ausblick vom Gipfel, zum Glück hat man nicht nur den Minderslift ersetzt, sondern gleich eine Neuerschliessung

Rückblick auf die Schwarze, war aber schon leicht steinig, aber bei dem Schiefergestein kein Wunder (da ich das Gipfelterrain der Gruppe kenne)

Blick Richtung Hexensee und genau da will ich jetzt hin

Rückblick auf den Masnerkopf

Mittelteil der Abfahrt

Und gleich noch eine Dritte Runde hinterher

Oberer Trassenteil bis zum Gipfel

Blick rüber zu Muttler (links) und Stammerspitze (mitte), ganz rechts irgendwas von der Silvretta

Blick ca. Richtung Ortler glaub ich, kann mich aber auch täuschen

Auf der Mindersabfahrt (bzw. deren Verlängerung), hinten die Ötztaler

Nochmal Muttler und Stammerspitze, wie der schroffe Gipfel links der beiden heißt weiss ich leider nicht.

Letzter Blick vom Masner, Zeit wieder rüberzufahren

Kaum ein Stück tiefer, ist der Muttler (3293m) bereits hinter einem anderen niedrigeren Gipfel versteckt
7. Rückweg zur Scheid
Nach dem Ausflug zum Masner, erstmal wieder bis zum Pezid zurück und von oben gleich mal in die Pezid-Vertikal, dort dann auch das heutige Vmax erreicht, da die steile Abfahrt einen Langen Auslauf hat, eignet sich die zumindest im unteren Teil sehr gut als, falls man ein GPS mit hat Eigenbau-Speedtrap, dazu meistens leer.

Gleich bei der Arrezjochbahn

Die Pezidbahn in Sicht, vorn die Ötztaler, vermutlich bereits der Kaunergrat

Auf der Arrez-Non-Stop, bzw. deren unterem Teil

Blick von der Pezid-Vertikal bis rüber Richtung Ausserfern

Totale des Steilhangs, gut zu sehen der Auslauf

Blick von der Scheid rüber nach Fiss
8. Lawens-Lazid
Wieder an der Scheid angekommen den Zieher gewählt und von dort aus dann einmal zur Lawensbahn. Dank der Temperaturen und starker Befahrung, war es dort recht bucklig und unten sulzig, dafür fuhr da Nachmittags kaum noch jemand, also die kurze Buckeleinlage mitgenommen.

Blick zum lazid vorn die 6KSB/B Scheid

Und rein in die Lawensabfahrt, hinten wieder die Ötztaler

Blick rüber zum markanten Glockturm, was andres kann der markante Spitz kaum sein, ganz hinten der Weißkamm

Unterer Teil, ziemlich weich dank Wärme und aufgefahren, ging aber gut, bloss Rasen war nicht drin

Blick zur Pezidbahn und einige recht frische Lawinenabgänge

Auf der Lazid-Xdream tief unten der Komperdell-Komplex
9. Schinachmittag am Komperdell
Vom Lazid zurück erstmal eine ziemliche Schlange an der 4SB Laustalbahn, deshalb lieber etwas geschoben und unten einen der Übungslifte genommen. Später sich aber Verfahren, weshalb ich dann doch noch in die Laustalbahn musste, aber gegen 15:00 war die Traube da auch fast weg.

Sprung nach Frankreich, pardon zur Planseggbahn, davor gings auf den SL Stierlerhütte

Oberer Teil der Bahn, dort dann die falsche Abzweigung genommen

Auf der Malfristabfahrt

Und in der Laustalbahn gelandet, stolze 177m lang, da die Gampenbahn, jedoch radikal verkürzt

In der Alpkopfbahn, hinten der Komperdell-Komplex
10. Rückweg zur Nordseite
Nach ein paar kurzen Abfahrten am Komperdell, gleich über die Waldabfahrt runter und einen Abstecher zum Hüttenausschauen für einen Wiederholungsbesuch, daher zur Rodelhütte rüber. Liegt zwar sehr schön, aber drumherum nur Wanderwege und Loipen, somit muss man falls man wieder auf die Piste zurück will mit einem kurzen Fussweg (300m, ca. 5min) rechnen, ausser es gäbe eine Ziehwegverbindung, die Loipe nutzt nix, da die woanders rauskommt.

Auf der Serfauser Waldabfahrt

Und Nomen est Omen

Alm nahe der nur über Zieher oder Loipe erreichbaren Rodelhütte

Weiter unten kreuzt die Alpkopfbahn

Blick rüber zum Sunliner, darüber apere Stellen am Südosthang

Sprung zur Rastbahn, da mir die Zeit für die Sattelbahn (kommt weiter oben raus) zu knapp war

Mösenalm, dahinter der Wonnelift, mein nächstes Ziel

Im Wonnelift, bissl blöd fotographierbar
http://www.majhost.com/gallery/Widdi/sk ... g_5794.jpg[/img]
Ausblick von der Fisser Nordseite

Pisten an der Schöngampbahn von deren Talstation aus
11. Endgültige Talabfahrt
Wieder am Schönjöchl angekommen gleich als Tagesabschluss auf die lange Frommesabfahrt, die ich unten mit der Ladisabfahrt verlängert hatte. Dabei dann auch noch einen Zwischenstopp im bereits am Morgen ausgespähten Weiberkessl eingelegt und danach den Rest zum Auto abgefahren und mit Pausen heimwärts, da man dort seine Karte loswerden konnte.

Blick ins Tal

Davor aber oben noch kurz über eine ausgeaperte, da abgeblasene Wiese zum Schönjöchl-Gipfel auf eine Fotopause

Blick nach Süden, da zogen einige Wolken rein

Nochmal die Ötztaler

Später wieder zur Piste und abwärts

Im Oberen Abfahrtsteil

Ausblick ins Inntal, dass an dem Tag noch weitgehend verschneit war, trotz 17°C am Tag

Blick nach Fendels, die Schneisen verraten es

Und nochmal die Ötztaler, vorn gehts in die Frommes-Extrem, die hab ich mir aber geschenkt

Gleich bei der Sonnenbahn angekommen unten liegt Fiss

Auf der Ladisabfahrt

Im Weiberkessl, bin an die Bar, draußen war alles voll, dementsprechend fiel die Pause etwas länger als geplant aus

10 Gebote mal anders


Pause beendet, diesmal noch im Hellen runtergekommen

Nur noch schnell ins Tal und ab

Feierabend und immer noch einige Busse (eine Gruppe hatte den Parkplatz tw. zum Biergarten umfunktioniert)
Facts:

GPS-Track
Strecke: 102km
Vmax: 108,7km/h
mFg Widdi