GELÖST: Winterberg, Lift 4 Poppenberg 1

Hier sind die gelösten Rätsel aus dem Rate-Forum zu finden.
Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

GELÖST: Winterberg, Lift 4 Poppenberg 1

Beitragvon Chris » 10.03.2007, 19:17

Hallo zusammen,

gesucht ist der Hersteller des Liftes.
Viel Spass damit.

Bild
Zuletzt geändert von Chris am 13.05.2007, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
www.skilift-info.de
Skilifttechnik im Detail

Bild

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Re: Schlepplift Expertenrätsel

Beitragvon NN » 11.03.2007, 18:12

Ein exotischer Hersteller ?
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 11.03.2007, 18:13

Nein.
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 11.03.2007, 18:18

Waren dort vlt. 2 oder mehrere Hersteller am Werk ?
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 11.03.2007, 18:19

So ist es.
Aber anhand des Fotos kann man nur einen erkennen, und das reicht mir schon.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 11.03.2007, 18:20

Vlt. ned DM/Heuss Kombination ?
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 11.03.2007, 18:23

Überhaupt nicht.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 14.03.2007, 21:14

Nicht leicht, ich probier es mal;
Klemme könnte von Leitner oder einem anderen Italiener sein.
Das Gehänge evt. von Seba oder einem anderen Schweizer.
Röhrs schliesse ich mal aus.
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 14.03.2007, 21:15

seilbahner hat geschrieben:Nicht leicht, ich probier es mal;
Klemme könnte von Leitner oder einem anderen Italiener sein.
Das Gehänge evt. von Seba oder einem anderen Schweizer.
Röhrs schliesse ich mal aus.

Auch die Gehängestange ist eher Leitner.
Aber nach nochmaligen Überlegen könnte es doch auch ein Deutscher hersteller sein, den ich ausgeschlossen habe.
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 16.03.2007, 17:54

Hallo,

"Leitner" ist absolut richtig, genau das war gesucht. Auf Grund der Klemme und der Gehängestange (beides Leitner) gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten, von wem der Lift ist, auf den anderen Herstellern laufen solche Klemmen nicht.

Der Einzugsapparat ist ein Röhrs Rö 9. Sind aber nur insgesamt 2 Stück von Röhrs drauf, die andaeren müssten SI-REI´s oder Nachfolgertypen seinn.

Die Talstation ist von LST, aber das war nicht gesucht, denn das kann man ja nicht wissen oder erkennen.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild


Zurück zu „Gelöste Rätsel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste