Schlepper... | Kitzlift Stubaier-Gletscher

Hier sind die gelösten Rätsel aus dem Rate-Forum zu finden.
Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Schlepper... | Kitzlift Stubaier-Gletscher

Beitragvon NN » 25.11.2006, 20:20

So jetzt extra für Dich Chris, ein Schlepplift-Rätsel ;-)

Wer, Wo, Was...

Und die Zusatzfrage die ich ned beantworten welche Gehänge ?

Bild
(C) = www.lift-world.info
Zuletzt geändert von NN am 21.01.2007, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 25.11.2006, 20:29

Das ist ein Doppelmayr-Schlepplift:
Schlepplifttype ist eigentlich für Bügel, 2,50m Seilspur.
Und da sind auch Zweimann-Gehänge drauf, allerdings mit Teller versehen.
Irgend ein DM-Typ, kann man hier nicht erkennen welcher.
Das sind die speziellen Teller für Zweimannschleppgehänge, für die "richtigen" Tellergehänge werden andere Teller verwendet.
www.skilift-info.de
Skilifttechnik im Detail

Bild

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 25.11.2006, 20:32

Alles richtig :zustimm:

Edit: Richtige Lösung von Chris über ICQ
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
seilbahner
Forum-Profi
Forum-Profi
Beiträge: 1034
Registriert: 10.09.2006, 18:09
Wohnort: Reit im Winkl

Beitragvon seilbahner » 26.11.2006, 12:41

Er hat auch schon die neueren Gehängestangen drauf. Ich würde mal sagen es sind 2MTs.
Winklmoos/Steinplatte hier fahren Sie richtig!

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 01.12.2006, 20:26

es darf weiter gerätselt werden :D
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 01.12.2006, 20:33

Wo der steht, habe ich dir ja schon per PC/ICQ mitgeteilt.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
NN
Admin
Beiträge: 3757
Registriert: 24.02.2006, 16:04
Wohnort: Erfurt/Nordenham
Kontaktdaten:

Beitragvon NN » 01.12.2006, 20:36

Ich weiß, habe ich ja auch erwehnt.

Jetzt sind die anderen mal dran, gell :wink:
Wegen Studium und Ausbildung nur sehr eingeschränkt online !!!

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 02.12.2006, 19:34

Baujahr weiss ich nicht, aber noch relativ neu, denke mal so 3-4 Jahre alt. Da gab es schon die neuen Gehängestangen.

LST verwendet übrigens bei den Gehängestangen weiterhin ein Rundrohr, nur mal so als Anmerkung, wärend Doppelmayr zu diesem Rechteckrohr hier gewechselt hat.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
Chris
Admin
Beiträge: 3287
Registriert: 26.10.2006, 20:03
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitragvon Chris » 17.12.2006, 17:23

Da hier niemand mehr weiterrät, nun die Auflösung wo der ist:
Auf dem Stubaier Gletscher.

Chris
www.skilift-info.de

Skilifttechnik im Detail



Bild

Benutzeravatar
Ideal
Forum-Freak
Forum-Freak
Beiträge: 1512
Registriert: 06.06.2006, 19:09
Wohnort: Nijmegen
Kontaktdaten:

Beitragvon Ideal » 06.01.2007, 20:04

Also der ''Kitzlift'' am Stubaier Gletscher 8)
Ski/board Urlaub 2-04-11 bis 9-4-11 nach Sölden, Ötztal Arena


Zurück zu „Gelöste Rätsel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste