Hochzeiger setzt „Plan B" um
12 Millionen Euro investieren die Hochzeiger Bergbahnen im heurigen Sommer in ihre Infrastruktur.
erzens - Es ist die größte Investition, die die Hochzeiger Bergbahnen seit ihrem Bestehen tätigen: 12 Millionen Euro fließen in den Bau der neuen Zirbenbahn, die Erweiterung der Beschneiungsanlage und des Speicherteiches, der von 40.000 auf 105.000 Kubikmeter Fassungsvermögen erweitert wird.
Schneesicherheit
Highlight wird die neue Zirbenbahn, eine 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhaube, die auf rund 2400 Meter Seehöhe führt. Und man fährt erwärmt Richtung Bergstation, die Sitze werden für 100.000 Euro mit einer Heizung ausgerüstet.
![]()
„Die Bergbahnen sind der Tourismusmotor im Tal", erklärt TVB-Obmann Rainer Schultes. „Eine nachhaltige Qualitätsverbesserung ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders wichtig." Das Tal präsentiere sich schneesicher, „vor allem im Frühjahr herrschen auf nördlich gelegenen Hängen, wie bei der Zirbenbahn, bessere Schneeverhältnisse". Zufrieden ist auch Betriebsleiter Friedrich Eiter, denn „es schafft neue Arbeitsplätze, die Attraktivität wird gesteigert, die Beschneiungsarbeit erleichtert".
Opening im Dezember
Auf die Frage, ob damit das Projekt Wennerberg endgültig vom Tisch sei, meint Wohlfarter: „Wir mussten uns Alternativen überlegen. Die Zirbenbahn ist eine solche." Es tritt also „Plan B" in Kraft.
Derzeit sei der Wennerberg kein Thema, „aber ich kann nicht 20 Jahre in die Zukunft blicken". Die Investition könne aus eigener Kraft auf die Beine gestellt werden, „wir haben in den letzten Jahren nämlich sehr gut gewirtschaftet", fügt Wohlfarter an. Am 5. Dezember steigt das Hochzeiger Opening. Bis dahin sollen die Arbeiten erledigt sein.
http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=107 ... =57&fid=21
Hier gibt es einen Pistenplan dazu: http://www.hochzeiger.com/skigebiete-tirol-pitztal/
Mit 32€ ist der Preis für die Tageskarte ja noch in Ordnung. Ich hoffe das bleibt so, auch wenn man 100000€ sinnlos in ne Heizung mit entsprechenden Folgekosten steckt...
Link zum Bautagebuch: http://www.hochzeiger.com/landschaftste ... s-pitztal/