So, das warten hat ein Ende:
Bilder:

erster Blick auf die nostalgische Bahn

auch wenn sie nicht den höchsten Bodenabstand oder die höchsten Stützen hat ist sie spektakulär da es am Ende am Fels entlang über ein Geröllfeld geht

als wir am Parkplatz ankamen verschwand die Bahn im Nebel

doch der Nebel riss auf, wie hier am Sellastock

direkt startet die 6-KSB Sasso Levante

der Sellastock wird nach und nach vom Nebel befreit, doch der Langkofel und die Fünffingerspitzen bleiben im Nebel


bleibt nochmal ein Blick zur 2-EUB Langkofelscharte

Blick zum Sellastock

Vorfreude steigt, gleich gehts los

jetzt nach dem Sprint an der Talstation an der man zunächst die Gondel vorbeifahren lassen muss um dann hinterherzurennen um einzusteigen, auch der Liftler muss jedes mal hinterrennen um die Tür zu schließen. Dort arbeitet der Liftler wenigstens noch richtig.



einfach ein genialer Lift, hinten das Steilstück zu erkennen

Blick über die steinerne Stadt

citta dei sassi, muss mal ein Bergsturz oder Felssturz gewesen sein



es geht über die steinere Stadt hinweg

Zoom ins steile Schlusstück

jetzt im steilen Schlusstück wo es hohen Felswänden vorbei über ein Geröllfeld hinauf geht



an der Bergstation wird man dann von einem Liftler mehr oder weniger aufgefangen, da man da fast hinfällt. Einfach kultig diese Bahn.

Bahn mit der massiven Betoneinfahrstütze

einfach geil das Teil


nochmal die massive Stütze im Detail

erste Blicke auf die bizarre Felswelt werden frei

Dort oben wirkt es so, also ob man in einer anderen Welt wäre

Von der Langkofelscharte geht es in diese Richtung durch das Langkofelkar hinab zur Langkofelhütte

Blick zurück zum Rifugio Toni Demetz

bizarre Felstürme türmen sich auf


steile Wände des Langkofelmassivs



einfach toll diese Dolomiten

für mich sind die Dolomiten das eindrucksvollste Gebirge in den Alpen


Restschneefeld; durch dieses ''Tal'' führte der Abstieg von der Langkofelscharte hinab

links ist der Langkofel, rechts die Fünffingerspitzen


Welche Berge sind das? Die Fünffingerspitzen

An der Langkofelhütte wird der Blick in ein weiteres ''Tal'' frei und man sieht wieder typische Dolomitengipfel

dort dürfte auch irgendwo der Plattkofel sein


spekatuläre Felsformationen

jetzt wieder der Blick zum Langkofelmassiv

Langkofelmassiv

Blick durch das Plattkofelkar hinauf zum Zahnkofel

nach der Langkofelhütte ändert sich die Vegetation


Blick durch das Plattkofelkar hinauf zum Zahnkofel und dem Innerkofler?

Blick zum Schlern

Blick hinaus über die Seiser Alm hinweg

Panorama Seiser Alm

Plattkofelkar

Blick zum Schlern bereits dunstig


Seiser Alm

dito


dann gehts entlang des Langkofelmassivs weiter

Sonne über dem Langkofelmassivs

Kann jemand benennen? Die Berge liegen auf jeden Fall in Richtung Grödnerjoch

Stütze der 6-KSB/B Comici 1 (Piz Sella)

Trasse der sehr kurzen DSB Comici 2

4-KSB/B Satsolong



Marmolada

Panorama Sellastock

Talstation der 6-KSB Sasso Levante die direkt am Sellajochhaus startet


Langkofel

nochmals der Blick zur Langkofelschartenbahn

in der steinernen Stadt erkennt man die Bahn gar nicht auf den ersten Blick

Zoom ins steile Schlussstück


Zoom zur ebenfalls spektakulären Piz Boe







Zum Abschluss noch 2 Zooms in den Sellastock

So, das wars, ich hoffe der Bericht gefällt euch.