
Anfahrt: Riezlern-Oberstdorf-Nebelhornbahn in 15 min
Wetter: Sonne
Temperatur: 7°C-24°C
Schneehöhe: 0cm
Gefahren mit:
60-PB Nebelhornbahn I(2x)
60-PB Nebelhronbahn II(2x)
30-PB Nebelhorn-Gipfelbahn(1x)
Wartezeiten:
An der 1.Sektion morgens 10 min
An der 2.Sektion bei der Talfahrt 5 min
Sonst keine
Gefallen:
-Panorama
-Wetter
-tolle Pendelbahnen
nicht Gefallen:
-zu viel los
Fazit Tag:
5 von 6 Maximalen
Vom Nebelhorngipfel ging es über das Hochplateau Koblat nach hinten zum Koblatsee. Von dort aus geht’s auf (fast) gleichem Weg wieder zurück zum Edmund-Probst-Haus.
Gehzeit: 3,5-4 h
Höhenmeter: 221 hm
Strecke: ca. 8 km
Bilder:

Blick auf das Gottesackerplateau

Ifen

Widderstein

Erster Blick auf die Nebelhornbahn

Kabine fährt aus

A top Wetterle

Kabine der Nebelhornbahn I im Anflug

Dito

Jetzt bereits an der 2.Sektion, nachdem ich in der ersten keinen Fensterplatz erhaschen konnte

Stütze 1

Gondel der Nebelhornbahn Sektion 2

Gondel mit Stütze 2

Stütze 3 kurz vor der Einfahrt in die Bergstation

Erster Blick auf die Gipfelbahn

In die 3.Sektion passen dann nur noch 30 Personen rein, also beeilen

Blick zum Gipfel

Gondel im Anflug

Die andere ist natürlich auch gleich oben




Und los geht’s mit dem Blick zum Gipfel

Gegengondel kommt

Kabine in der Bergstation

Erster Ausblick


Die Bahn führt stützenlos wieder hinunter

Da drüben gibt’s was ganz ähnliches. Auch dort führt eine PB von Hölzl stützenlos vom Gipfel hinab


Also mit der Werbung als Aussichtsberg liegen sie hier nicht falsch

Zoom auf eine einfahrende Kabine der Sektion 2

Mir gefällt die Bahn



Gipfel soweit das Auge reicht

Und immer wieder die Nebelhornbahn

Blick zum Fellhorn/Kanzelwand

Zoom zum Freibergsee mit der Skiflugschanze

Hochvogel 2592 m

Wer mag benennen? Ich kenne diese Gipfel nicht :ups:

Und der hier?



Einfach toll

Widderstein

Ifen 2230m

Welche Gletscher sind das da in der Ferne?

Grünten


Zugspitze 2962m


Vorne die Hörnerkette, dahinter müsste die Nagelfluhkette sein

Hier geht es zum Hindelanger Klettersteig





Flying so high!


Blick zur Bergstation

Da kommt schon die nächste angeflogen


SONNE!

Kabine von unten

Ihr merkt wahrscheinlich das mir die Bahn gefällt


Dann kommt man an der 4 SB Koblat vorbei


Schöne 4 SB

Made in Sterzing



Welche Airline ist das? Na, wer weiß es? Schwer zu erkennen.

Dito

Auf dem Weg zum Koblat-See


Eine Spitze auf dem Weg dorthin

Oben auf dem Kamm verläuft der Hindelanger Klettersteig


Zugspitze

Nein, das ist nicht der Koblat-See, sondern ein kleiner Moorsee



Es geht über Geröllfelder weiter

Bis man am See angekommen ist

Hier ist er

Liegt auch vollständig im Geröll



Zugspitzmassiv, ganz rechts der Schneefernerkopf, dort liegt auch die DSB Neue Welt


Zugspitze

Weiter gings in Richtung Edmund-Probst-Haus

Nochmal der markante Hochvogel

Gemse oder Ziege?



Hier sieht man einzelne Gesteinsschichten




So langsam neigt sich die Wanderung dem Ende zu

Gondel der 60-PB Nebelhornbahn Sek.2

4 SB Koblat


Blick zur 4 SB


Wartungsgehänge an der 4 SB

Dito


Nochmal die Gipfelbahn

Revisionsarbeiten an der 4 SB

Ein letzter Blick zum Gipfel bevor es Talwärts geht



Laufwerk der Gipfelbahn im Detail

Anflug der Gondel

Es ist schon nach 15 Uhr und es kommen immernoch Turnschuhtouris auf den Berg



Ausfahrt aus der Bergstation der 2.Sektion

Gegengondel rauscht vorbei

Was mir an den beiden Bahnen aufgefallen ist, die bremsen immer an den Stützen etwas runter. Das habe ich zuvor noch nie bei einer PB erlebt. Dürfen die nicht mehr mit voller Geschwindigkeit drüber?

Schlechter Trassenzoom

1.Stütze

Blick auf die 3.Stütze der 1.Sektion

Hier mit Gondel


2.Stütze

Gegengondel kommt…

…näher

…und rauscht vorbei

Blick auf die beiden Schanzen

Zoom zur Skilfugschanze

Und zur Groß- und Normalschanze


So, unten angekommen.




Von denen wimmelte es geradezu

SONNE!

Kabine fährt ein

Mit diesem Blick auf die Station beende ich meinen etwas ausführlicheren Bericht.
Lob und Kritik erwünscht.