Der Schlepplift, den Du oben wissen willst, der ist gegenüber vom Pralongia richtung BOE rauf. Nr. 17 auf dem Plan.
Dann wolltest Du noch einen Schlepper wissen, der ist richtung Arabba der Lift, der letztes Jahr ersetzt wurde durch eine KSB. Namen weiß ich jetzt nicht.
Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
- seilbahner
- Forum-Profi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 10.09.2006, 18:09
- Wohnort: Reit im Winkl
seilbahner hat geschrieben:Der Schlepplift, den Du oben wissen willst, der ist gegenüber vom Pralongia richtung BOE rauf. Nr. 17 auf dem Plan.
Dann wolltest Du noch einen Schlepper wissen, der ist richtung Arabba der Lift, der letztes Jahr ersetzt wurde durch eine KSB. Namen weiß ich jetzt nicht.
Du meinst Crep de Mont und Campolongo? Danke!
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
Ich freue mich, die folgenden Bilder einstellen zu können 
Es geht nämlich um folgende Meldung auf dolomitisuperski.com:
Und da hab ich mir gedacht, ich stell mal ein paar Bilder rein damit der Abschied nicht so schwer fällt
Also.
Die DSB Masarei wurde 1999 errichtet und ersetzte damals einen 2-SL. auch dieser war schon sehr berühmt für seine kalten Stürme, was sich aber durch die DSB kein Bisschen gebessert hat. Allerdings war die Ersetzung jetzt wirklich fällig, spätestens seit zur vergangenen Saison der SL Marentas abgebaut wurde, der in Verbindung mit dem SL Incisa eine Alternative bot. Jetzt müssen alle Masarei fahren und es bilden sich Schlangen bis 30min.
Dass diese Bahn so windanfällig ist, ist auch noch besonders tragisch, weil diese Bahn meistens die letzte des Tages ist. (von St. Kassian aus)
Da kommt man also bei entsprechender Witterung schon total verfroren an und muss sich dann noch diesen Lift hochquälen.
Jedenfalls wird jetzt durch eine 6KSB ersetzt. Das ist zwar auch etwas übertrieben, eine 4KSB würde wahrscheinlich auch reichen, aber auf jeden Fall besser als nichts. Bubbles fänd ich auch ganz nett, das ist aber scheins wegen dem Wind gar nicht möglich (lt. Hotelinhaberin)
und jetzt kommen symbolisch die Bilder des ersetzten Lifts
Die sind jetzt an einem Tag entstanden, an dem das Wetter relativ gut war. Das ist jetzt natürlich ein schlechtes Beispiel aber wenns da mal nen Schneesturm hat oder auch nur nen kalten Wind dann ist das richtig schlimm.

Unten an der Station wird man von diesem Schild begrüßt. Das Schild hängt schon länger, hat aber zur letzten Saison einen etwas ironischen Charakter erhalten... der SL Marentas ist abgebaut

Die Umlenkscheibe

Noch an der Talstation- hinter dem Hügel gehts auf ein riesiges Plateau.

hier zu sehen

Kleine Besonderheit der Bahn: verschiebbare Stützen. Wurde aber auch schon im Bericht thematisiert.

Es geht weiter....

Weiter...

Von links sieht man den SL Incisa kommen

Ungefähr ab dieser Stelle kann man schon den erlösenden Klang des Motors hören

Erlösung in Sicht

Und so sieht die Bergstation von hinten aus.
Die Ersetzung bringt auch noch ein weiteres Problem mit sich: Der SL Incisa wird eigentlich völlig umgehbar. Denn welcher Normtourist fährt schon den SL wenns auch ein paar meter weiter ne KSB gibt? Und dabei musste eh schon kräftig Werbung für den lift gemacht werden, damit er sich überhaupt lohnt. Das wurde dadurch erreicht, im oberen Liftteil das kreuzen des Lifts von Pralongia II kommend richtung "Pista del Sole" also direkte Verbindung zum Vizza, durch einen Zaun zu verhindern und unten am Lift alle Wegweiser zum Lift zeigen zu lassen, obwohl es von diesem Standort deutlich besser ist, einfach auf der piste zu bleiben. Auch dass man auf der Piste weiter fahren kann, sieht man auf den 1. Blick gar nicht, weil die Zäune so angeordnet sind, dass es nur ne kleine Lücke zum durchfahren gibt. (Bild davon ist im Bericht)
Jedenfalls hoffe ich jetzt, dass der Incisa nicht weg kommt, was ich sehr schade fände. Denn dann wäre der letzte Schlepper in der Ecke auch vernichtet.
Gruß,
Tobi

Es geht nämlich um folgende Meldung auf dolomitisuperski.com:
Arabba/Marmolada
Kuppelbarer 6er Sessellift “Masarei” (2200 p/h) ersetzt Doppelsessellift
Und da hab ich mir gedacht, ich stell mal ein paar Bilder rein damit der Abschied nicht so schwer fällt

Also.
Die DSB Masarei wurde 1999 errichtet und ersetzte damals einen 2-SL. auch dieser war schon sehr berühmt für seine kalten Stürme, was sich aber durch die DSB kein Bisschen gebessert hat. Allerdings war die Ersetzung jetzt wirklich fällig, spätestens seit zur vergangenen Saison der SL Marentas abgebaut wurde, der in Verbindung mit dem SL Incisa eine Alternative bot. Jetzt müssen alle Masarei fahren und es bilden sich Schlangen bis 30min.
Dass diese Bahn so windanfällig ist, ist auch noch besonders tragisch, weil diese Bahn meistens die letzte des Tages ist. (von St. Kassian aus)
Da kommt man also bei entsprechender Witterung schon total verfroren an und muss sich dann noch diesen Lift hochquälen.
Jedenfalls wird jetzt durch eine 6KSB ersetzt. Das ist zwar auch etwas übertrieben, eine 4KSB würde wahrscheinlich auch reichen, aber auf jeden Fall besser als nichts. Bubbles fänd ich auch ganz nett, das ist aber scheins wegen dem Wind gar nicht möglich (lt. Hotelinhaberin)
und jetzt kommen symbolisch die Bilder des ersetzten Lifts

Die sind jetzt an einem Tag entstanden, an dem das Wetter relativ gut war. Das ist jetzt natürlich ein schlechtes Beispiel aber wenns da mal nen Schneesturm hat oder auch nur nen kalten Wind dann ist das richtig schlimm.

Unten an der Station wird man von diesem Schild begrüßt. Das Schild hängt schon länger, hat aber zur letzten Saison einen etwas ironischen Charakter erhalten... der SL Marentas ist abgebaut


Die Umlenkscheibe

Noch an der Talstation- hinter dem Hügel gehts auf ein riesiges Plateau.

hier zu sehen

Kleine Besonderheit der Bahn: verschiebbare Stützen. Wurde aber auch schon im Bericht thematisiert.

Es geht weiter....

Weiter...

Von links sieht man den SL Incisa kommen

Ungefähr ab dieser Stelle kann man schon den erlösenden Klang des Motors hören

Erlösung in Sicht

Und so sieht die Bergstation von hinten aus.
Die Ersetzung bringt auch noch ein weiteres Problem mit sich: Der SL Incisa wird eigentlich völlig umgehbar. Denn welcher Normtourist fährt schon den SL wenns auch ein paar meter weiter ne KSB gibt? Und dabei musste eh schon kräftig Werbung für den lift gemacht werden, damit er sich überhaupt lohnt. Das wurde dadurch erreicht, im oberen Liftteil das kreuzen des Lifts von Pralongia II kommend richtung "Pista del Sole" also direkte Verbindung zum Vizza, durch einen Zaun zu verhindern und unten am Lift alle Wegweiser zum Lift zeigen zu lassen, obwohl es von diesem Standort deutlich besser ist, einfach auf der piste zu bleiben. Auch dass man auf der Piste weiter fahren kann, sieht man auf den 1. Blick gar nicht, weil die Zäune so angeordnet sind, dass es nur ne kleine Lücke zum durchfahren gibt. (Bild davon ist im Bericht)
Jedenfalls hoffe ich jetzt, dass der Incisa nicht weg kommt, was ich sehr schade fände. Denn dann wäre der letzte Schlepper in der Ecke auch vernichtet.
Gruß,
Tobi
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
TW hat geschrieben:Die Ersetzung bringt auch noch ein weiteres Problem mit sich: Der SL Incisa wird eigentlich völlig umgehbar. Denn welcher Normtourist fährt schon den SL wenns auch ein paar meter weiter ne KSB gibt? Und dabei musste eh schon kräftig Werbung für den lift gemacht werden, damit er sich überhaupt lohnt.
TW hat geschrieben:Jedenfalls hoffe ich jetzt, dass der Incisa nicht weg kommt, was ich sehr schade fände. Denn dann wäre der letzte Schlepper in der Ecke auch vernichtet.
Wirklich schade. Also wird auch dieses Gebiet völlig zugebaut. Danke für die Fotos, Tobi.
Chris
-
- Tellerschlepplift
- Beiträge: 168
- Registriert: 20.09.2006, 13:10
- Wohnort: Bayern
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
Wieso zugebaut?
Die 6-KSB ersetzt eine DSB, KSB ist hier auch unbedingt nötig.
Der SL Marentas ist entfallen und der SL Incisa wird künftig wohl auch überflüssig. Incisa gehört glaub zum Pralongia, mal sehen was die machen werden.
Damit ist es ja ehr der Gegenteil eines Zubaus.
SL waren halt ne gute Alternative bei Kälte und Wind oder wenn an der DSB viel los war, aber nachdem Marentas eh schon weg ist gabs diese Alternative ja letztes Jahr schon nicht mehr.
Die 6-KSB ersetzt eine DSB, KSB ist hier auch unbedingt nötig.
Der SL Marentas ist entfallen und der SL Incisa wird künftig wohl auch überflüssig. Incisa gehört glaub zum Pralongia, mal sehen was die machen werden.
Damit ist es ja ehr der Gegenteil eines Zubaus.
SL waren halt ne gute Alternative bei Kälte und Wind oder wenn an der DSB viel los war, aber nachdem Marentas eh schon weg ist gabs diese Alternative ja letztes Jahr schon nicht mehr.
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
Mal ne Frage: gehört die verschiebare Stütze nicht zur rechten der beiden paralellen DSB?
MfG Fabi111
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
Fabi111 hat geschrieben:Mal ne Frage: gehört die verschiebare Stütze nicht zur rechten der beiden paralellen DSB?
meinst du die Cherz-lifte? Ich wüsste nicht, dass die das auch hat kann aber schon sein

Dieses Bild ist allerdings an der Masarei DSB entstanden

wegen zubauen: das stimmt eigentlich schon, dass hier zugebaut ist (ich glaube Chris meint damit vor allem den Bau von KSBs

Als ich das erste mal dort war, war die Ecke noch eine fast reine Schlepperangelegenheit. Pralongia II, Vizza und Cherz II und auch die Campolongo Lifte- alles Schlepper. Wobei Vizza sogar 2 waren, einer davon Bügel. (hieß damals noch Malga Crepaz I+II)
Mittlerweile sind davon 2 durch 4KSBs ersetzt, die 1. 6KSB folgt gerade. Es wird übrigens die 1. 6KSB in Arabba und Alta Badia! (Die Skipässe überschneiden sich in der Ecke)
Die Schlepplifte am Vizza wurden ja durch eine DSB ersetzt. Das finde ich eine absolute Fehlinvestition. Vorher war da ein 2-SL+ein 1-Sl.
Jetzt ist es nur noch eine DSB. Da wurde doch die Kap runtergeschraubt! jetzt habe ich dort jedenfalls schon ein paar Schlangen erlebt, spätestens seit der 4KSB Pralongia II. WEnn das so weitergeht, muss man diese Bahn wohl auch bald durch eine KSB ersetzen, was ja eig wieder Quatsch ist- die ist BJ 2003. Hier wird wohl durch sehr schlechte Planung bald Geld "rausgeschmissen" werden müssen. Die Schlepper hätte man wohl besser noch etwas stehen lassen sollen...
Auch die Masarei DSB ist jetzt noch nicht so sehr alt, allerdings stehe ich dieser Investition- aus genannten Gründen- positiv gegenüber. Auch einer Ersetzung der DSB Vizza stände ich positiv gegenüber, ich lasse es mir aber nicht nehmen, dass es eine völlige Fehlplanung war.
Gruß,
Tobi
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
Das Schleppliftsterben geht in Italien besonders schnell voran. Und eine DSB hat eine wesentlich geringere Kapazität als ein Bügelschlepplift.
Chris
Chris
- cellist
- 15er Gondelbahn
- Beiträge: 343
- Registriert: 29.08.2007, 14:26
- Wohnort: Domžale (SLO)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von ersetzten/abgebauten Liften in Italien
Wird 2-SB Masarei jetzt verkauft oder nur weggeworfen?
Von Roll fan
Zurück zu „Italien und Frankreich“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste