Für die Großen das Kleine. Hier geht es um den Nachbau von Seilbahnen, Pistenraupen uvm. Vorstellungen von seinem eigenen Modellbau und Tipps und Fragen werden hier diskutiert.
Großer Respeckt! Sowas hinzubekommen kostet ja eine menge Arbeit,kannst du stolz drauf sein,ich glaube sowas würde ich nicht hinkriegen. Sieht auch alles anständig verarbeitet aus.
Es geht diese Saison evtl. nochmal ins Sauerland,was großes ist leider nichtmehr angesagt. Villeicht gehts im Sommer dann aber auf einen Gletscher
Viele hoffen, dass es bald schneit und die Saison starten kann - Schnee wäre das letzte, was ich jetzt gebrauchen könnte. Die letzten Wochen waren verregnet und stürmisch, also kein gutes Wetter für ne 17 meter lange und 12 meter hohe Modellseilbahn. eben hatte ich dann wieder mal Zeit für eine kleine Runde a'la GUB! 2Gruppen á 4 Kabinen schickte ich gen Tal!
Hier ein paar Impressionen:
Weitere Bilder folgen am nächsten Schönwettertag...
Heute war's mir mal so danach 8 Kabinen gen Tal zu schicken; Grund war die Windsackmontage. Der Betrieb funktionierte bis auf ein Zwischenfall tadellos.
Stütze 1, 2 Kabinen und einer der neuen Windsäcke Ich dachte erlichgesagt, dass die Windsäcke kleiner sind aber jetzt hab ich se und jetzt bleiben se dran!
Lieber Strauch, ich sag's dir im guten: wachse mir nicht in die Trasse, sonst kommt die Astschere
eine für mich wichtige Neuerung: Der Trafo an der Talstation. Somit kann ich die Bahn vom Tal und Berg steuern.
nachdem die Bahn 4 Stunden still stand, wollte ich sie um halb 6 garagieren. Dabei ist anscheint (schon am Nachmittag) durch Wind eine Kabine vom Seil gefallen und hat sich mit dem Talfahrenden Zugseil verklemmt. nachdem dann die erste Kabine richtung Tal fuhr und die entgleiste Kabine hochkam verkeilten sie sich. Und dass 1m vor dem Mast 2!! Dann habe ich erstmal versucht mit einem Stock die Kabinen wieder zu entzwirbeln, irgendwie hat's funktioniert...
...morgen soll's schneien, dann gibt's erstmal wieder eingeschränkten Fahrbetrieb.