Fabi111 hat geschrieben:Wegen Noten steht bei uns noch nicht viel fest; wir schreiben noch 5 Schulaufgaben (bzw. eine haben wir heute geschrieben) und die alle gebaltt auf 3 Wochen!
Das Maximum von Schulaufgaben pro Woche ist bei uns auf 2 festgelegt, d. h. innerhalb von 3 Wochen dürften höchstens 6 Schulaufgaben geschrieben werden; das reizen unsere Lehrer diesmal ziemlich aus
Und in Deutsch z. B. schreiben wir innerhalb eines Schuljahres 4 Schulaufgaben; davon sind jetzt zum Schluss 2; man könnte das auch besser verteilen!
is ja mies, bei uns sowohl in Hessen als auch Bawü darf man 3 Arbeiten pro Woche schreiben!!
Fabi111 hat geschrieben:Und nebenbei schreiben wir noch ein paar Exen; da aber an Tagen von Schulaufgaben keine Exen geschriebn werden dürfen, kommen die dann alle an Tagen zwischen den Schulaufgaben; auch geballt

auch das ist anders, sowohl in Hessen auch als in Bawü: die Exen (bzw. hier heißt das immer nur Vokabeltest... ) "zählen nicht" für den KA-Kalender, dürfen also wirklich immer geschrieben werden (was eben sehr oft dann auch KA-Termine trifft). Die Lehrer die dann die KA schreiben sagen die Exe ist doch sche*ß egal und der Lehrer der seine Exe schreibte meckert nachher wieder rum warum alle ne 5 haben...

Buzi hat geschrieben:Ach kommt Leute, so ne Klassenarbeit schüttelt man doch mehr oder weniger lässig aus dem Ärmel... Ich habe damals schon nie verstanden, warum alle rummotzen, wenn sich das am Ende ein wenig staut... ist doch vollkommen Schnuppe.
naja also für manche KA sollte man dann doch etwas intensiver lernen...

(vor allem wenn man in Latein auf 5 steht^^)
Buzi hat geschrieben:Überlegt euch mal welch Konsequenz es hätte, wenn es wirklich "verteilt" würde, ich glaube Ihr würdet noch mehr kotzen, denn der Lehrer will seinen ganzen Stoff abprüfen, also muss er dementsprechend früher fertig sein und das ist dann auch stressig.
muss er denn unbedingt alles abprüfen? nein! es gibt ja auch noch die mündliche Note, die sich bis zum Ende durchzieht und wer nach der letzten Arbeit nur noch pennt kriegt es eben in der mündlichen "gutgeschrieben", oder er merkt es wenn er im nächsten Halbjahr nicht mitkommt^^
hier in Hessen sinds jetz noch 2 volle Wochen, wobei wir schon am Montag die Bücher abgeben, ich denke mal danach wird nicht mehr viel laufen...
ich werde dieses Jahr das schlechteste Zeugnis bekommen, das ich je hatte. Dass man also bei nem Schulwechsel von BaWü nach Hessen automatisch 2 Noten besser wird (so hat man es mir ständig behaupten wollen) ist völliger Quatsch. Der Unterschied ist nachher nur dass das Abi in Hessen schlechter eingestuft wird...
Außerdem fehlte mir jetzt ein Jahr Chemie (in Hessen wird schon in der 8. angefangen) und nächstes Jahr kommt dann die "Überraschung" dass ein Jahr Bio fehlt: dieses Jahr ist in Hessen in Klasse 9, in BaWü in Klasse 10.
SCHÜLER BLEIBT IN EUREM BUNDESLAND!!!
Gruß,
Tobi